Newsroom

Wettbewerb

Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen

Knapp 100 Bewerbungen, elf Teilnehmer*innen und drei Gewinner*innen. Das sind die Zahlen des „NORDSTERN 2023“ Unternehmenswettbewerbs. Den ersten Platz belegt der „Betreuungsservice NRW“ mit Inhaberin Ilka Mildner.

Am Mittwoch, 5. Juni, zeichneten Vertreter*innen aus Wirtschaft, Kammern, Banken und Verwaltung die Preisträger*innen des Unternehmenswettbewerbs „Nordstern 2023“ aus. „Der Nordstern zeigt erneut eindrucksvoll, wie viel die nördliche, lokale Wirtschaft in Dortmund von Huckarde über Eving bis Scharnhorst zu bieten hat. Die Ideen tragen nachhaltig dazu bei, die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandortes zu erhöhen“, betont Dortmunds Bürgermeister Norbert Schilff.

Von den knapp 100 Bewerbungen wurden elf Geschäftskonzepte aus dem Dortmunder „nordwärts“-Gebiet ausgewählt. Die Bewerber*innen beeindruckten die Jury erneut mit ihren innovativen Ideen.

Bei der Preisverleihung in den TYDE Studios am Hafen ging der mit 5.000 Euro dotierte erste Platz an die Geschäftsidee „Betreuungsservice NRW“ von Frau Ilka Mildner
Bild: Tobias Jung, Kreativagentur desfab
Bei der Preisverleihung in den TYDE Studios am Hafen ging der mit 5.000 Euro dotierte erste Platz an die Geschäftsidee „Betreuungsservice NRW“ von Frau Ilka Mildner.
Bild: Tobias Jung, Kreativagentur desfab

Preisverleihung im Hafen

Bei der Preisverleihung in den TYDE Studios am Hafen ging der mit 5.000 Euro dotierte erste Platz an die Geschäftsidee „Betreuungsservice NRW“ von Ilka Mildner. Das Unternehmen, das seit 2016 am Heuweg 42 in Eving ansässig ist, bietet professionelle ambulante Entlastungsdienste für Pflegebedürftige und deren Angehörige an. Der Service unterstützt die Kunden dabei, ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu führen, indem ihnen individuelle Betreuung und Unterstützung im Alltag geboten werden. Dazu gehören Hilfen im Haushalt, Unterstützung bei der Wäschepflege, beim Kochen, Einkaufen, bei der Begleitung zu Ärzt*innen und sogar Fahrten zum Friedhof.

Der zweite Platz, mit einem Preisgeld von 3.000 Euro dotiert, ging an die Geschäftsidee der Eheleute Sandra und Jörn Haumann: Wibbelings Hof. Das Restaurant und die Location für private Feiern in Eving haben sich an der Wittichstraße 23 bereits fest etabliert. Zukünftig soll der Hof auch als Ort für Teambuilding-Events und Schulungen von Firmen buchbar sein.

Den dritten Platz belegte LiVeri – Yoga and More von Verena Aufderheide mit Sitz in der Borussiastraße 3 in Dorstfeld.

Mehr zum NORDSTERN-Wettbewerb und den diesjährigen Teilnehmenden unter

dortmund-nordwaerts.de/nordstern

Wirtschaft

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Neues buntes Wandbild am Hauptbahnhof macht Lust auf Fußball und Dortmund Neues buntes Wandbild am Hauptbahnhof macht Lust auf Fußball und Dortmund Di 4. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Unternehmen glauben an Dortmund und investieren Unternehmen glauben an Dortmund und investieren Mo 3. Juni 2024

Im Jahr 2023 hat die Wirtschaftsförderung Unternehmensinvestitionen in Höhe von 549 Mio. erfasst.

zur Nachricht Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Mo 3. Juni 2024
Menschen feiern im Park des Naturmuseums
Bild: Naturmuseum Dortmund
zur Nachricht Kicken und klettern auf Kohle-Spuren: Umgestaltete Spielplätze in Huckarde eröffnet Kicken und klettern auf Kohle-Spuren: Umgestaltete Spielplätze in Huckarde eröffnet Mo 27. Mai 2024
Eine Gruppe Kinder spielt auf einer Wiese Fußball.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Event „Nordstadt Together“ geht in die zweite Runde Event „Nordstadt Together“ geht in die zweite Runde Sa 18. Mai 2024

Bei – hoffentlich – bestem Wetter erwarten die Besucher*innen am 29. Mai rund ums Keuning.haus viele Überraschungen.

zur Nachricht Neue Anlaufstelle für Beratung und Bildung: Heimathafen Nordstadt ist eröffnet Neue Anlaufstelle für Beratung und Bildung: Heimathafen Nordstadt ist eröffnet Mo 6. Mai 2024
Innenstadt-Nord
Andreas Koch nimmt ein metallenes Herz mit der Aufschrift Echt Nordstadt von Hannah Rosenbaum und Thomas Westphal entgegen.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht Viertägige Pfingstkirmes lockt mit buntem Programm nach Huckarde Viertägige Pfingstkirmes lockt mit buntem Programm nach Huckarde Do 2. Mai 2024
zur Nachricht Einwohner*innen in Huckarde, Lütgendortmund und Mengede können ihre Meinung einbringen Einwohner*innen in Huckarde, Lütgendortmund und Mengede können ihre Meinung einbringen Di 30. April 2024
Marktplatz in Huckarde
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht „to:DO“ live, im Stream und auf der Leinwand: Startschuss für die Stadt der Zukunft „to:DO“ live, im Stream und auf der Leinwand: Startschuss für die Stadt der Zukunft Mo 29. April 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Perfect Match: Bei Dortmund at work finden Talente und Jobs zusammen Perfect Match: Bei Dortmund at work finden Talente und Jobs zusammen Do 25. April 2024

Ausbildungsbetriebe aus Dortmund erreichen potentielle Auszubildende ab sofort noch besser.

zur Nachricht Außen-Gastro das ganze Jahr Außen-Gastro das ganze Jahr Do 11. April 2024
Zwei Personen auf dem Alten Markt trinken Bier
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“ im Projektor geht weiter Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“ im Projektor geht weiter Fr 5. April 2024
Im Projektor am Westenhellweg 136 startet am Dienstag, 9. April, eine neue Veranstaltung der Reihe „Stadt im Wandel“.
Bild: Stadt Dortmund / Christina-Bella Pagé
zur Nachricht Initiative „Dortmund at work“ lädt zur Themenwoche ein Initiative „Dortmund at work“ lädt zur Themenwoche ein Do 4. April 2024

Vom 29. April bis zum 3. Mai findet die digitale Themenwoche „Zukunft der Arbeit“ statt.

zur Nachricht DORTBUNT.city macht die Stadt zur großen Bühne DORTBUNT.city macht die Stadt zur großen Bühne Di 2. April 2024
Bühne Dortbunt 2019
Bild: Roland Gorecki