Newsroom

Kinder

FABIDO gewinnt Fachkräfte für den Kita-Alltag in Dortmund

Den Fachkräftemangel kann auch die Stadt Dortmund als Arbeitgeberin nicht ignorieren. Die städtischen Kitas von FABIDO sind attraktiv für Menschen, die Aufstiegschancen suchen – oder aber den Quereinstieg wagen.

Wenn Nurcan Ileri zur Arbeit geht, freut sie sich auf Kinder und Azubis. Die 31-Jährige ist Praxisanleiterin in der FABIDO-Kita Am Stuckenrodt 2 in Scharnhorst. Das heißt: Sie fördert und fordert nicht nur Drei- bis Sechsjährige. Sondern sie steht auch jungen Menschen mit Rat und Tat zur Seite, die in der Ausbildung zum*r Erzieher*in sind.

Nurcan Ileri und Ismail Yalcinkaya in der FABIDO-Kita Am Stuckenrodt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Nurcan Ileri und Ismail Yalcinkaya in der FABIDO-Kita Am Stuckenrodt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Am Freitag, 8. März, traf sie Ismail Yalcinkaya in „ihrer“ Kita. Der Ex-Soldat hat sich beruflich neu orientiert und macht seit August 2023 eine Ausbildung zum Erzieher. Eingesetzt ist er in der FABIDO-Kita Oberbeckerstraße in Derne.

Mehr als 2.000 Fachkräfte bei FABIDO

„An beiden Persönlichkeiten, unserer Kollegin und unserem Kollegen, lässt sich wunderbar sehen: Viele Wege können zu FABIDO führen“, sagt Daniel Kunstleben, Geschäftsführer der Familienergänzenden Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund. „Mit den Möglichkeiten zum Einstieg, Aufstieg und Umstieg gehen wir innovative Wege, um Fachkräfte zu gewinnen.“

In den rund 100 städtischen Kindertageseinrichtungen arbeiten mehr als 2.000 Menschen – neben Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen auch Sozialpädagog*innen und Hauswirtschafter*innen. FABIDO bietet nicht nur die Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin an, sondern auch das Berufspraktikum und die PIA – die Praxisintegrierte Ausbildung.

In der Kita gut begleitet

Für diese hat sich auch Ismail Yalcinkaya entschieden, das heißt: Seine Arbeitswoche setzt sich aus Schultagen und Praxistagen in der Kita zusammen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt das Berufspraktikum mit ein – danach ist er staatlich anerkannter Erzieher. Im dritten Ausbildungsjahr liegt das monatliche Bruttoentgelt bei etwa 1.500 Euro.

Als Praxisanleiterin kann Nurcan Ileri ihrem Kollegen in Ausbildung Tipps an die Hand geben: Wie stärke ich die Beziehung zu einzelnen Kindern? Wie greife ich in einen Konflikt unter drei Kindern ein? Wie betreue ich eine größere Gruppe von Kindern?

Kita-Kinder in Aktion mit Nurcan Ileri und Ismail Yalcinkaya.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Kita-Kinder in Aktion mit Nurcan Ileri und Ismail Yalcinkaya.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Stadt Dortmund will Fachkräfte halten

„Die Personalentwicklung bei FABIDO legt Wert darauf, jungen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. In den Kitas selbst lernen die Teams von- und miteinander“, sagt Kinder- und Jugenddezernentin Monika Nienaber-Willaredt. Dies sei ihr bereits von Mitarbeitenden vor Ort gespiegelt worden.

So ein positives Bild falle letztlich auf die Arbeitgeberin Stadt Dortmund zurück, freut sich Personal- und Organisationsdezernent Christian Uhr. „Die Stadtverwaltung und ihre Eigenbetriebe bilden Fachkräfte nicht nur aus, sondern müssen auch alles dafür tun, sie langfristig an sich zu binden. Und das geht am besten, wenn Ein- und Umstiege im Berufsleben gut begleitet werden.“

FABIDO
Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen Di 18. Juni 2024
Bild: Tobias Jung, Kreativagentur desfab
zur Nachricht Inklusion stärken, Qualität sichern: FABIDO legt Geschäftsbericht 2023 vor Inklusion stärken, Qualität sichern: FABIDO legt Geschäftsbericht 2023 vor Mi 5. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Mo 3. Juni 2024
Menschen feiern im Park des Naturmuseums
Bild: Naturmuseum Dortmund
zur Nachricht Kicken und klettern auf Kohle-Spuren: Umgestaltete Spielplätze in Huckarde eröffnet Kicken und klettern auf Kohle-Spuren: Umgestaltete Spielplätze in Huckarde eröffnet Mo 27. Mai 2024
Eine Gruppe Kinder spielt auf einer Wiese Fußball.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Sozialarbeit an Schulen ist dauerhaft gesichert Sozialarbeit an Schulen ist dauerhaft gesichert Di 21. Mai 2024

Schulsozialarbeit wird immer wichtiger. Nun ist sie dank einer Zusage des Landes dauerhaft in Dortmund gesichert.

zur Nachricht Sommer am U: Dortmunds Festival unter freiem Himmel Sommer am U: Dortmunds Festival unter freiem Himmel Di 21. Mai 2024
Der Turm des Dortmunder U
Bild: Mareen Meyer
zur Nachricht Event „Nordstadt Together“ geht in die zweite Runde Event „Nordstadt Together“ geht in die zweite Runde Sa 18. Mai 2024

Bei – hoffentlich – bestem Wetter erwarten die Besucher*innen am 29. Mai rund ums Keuning.haus viele Überraschungen.

zur Nachricht Das hat der Rat entschieden: Neue Schulen, neues Amt, neuer Gesundheits-Service Das hat der Rat entschieden: Neue Schulen, neues Amt, neuer Gesundheits-Service Fr 17. Mai 2024
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Gymnasien und Gesamtschulen im Trend: Über 5.000 Schüler*innen wechseln an weiterführende Schulen Gymnasien und Gesamtschulen im Trend: Über 5.000 Schüler*innen wechseln an weiterführende Schulen Mi 15. Mai 2024
Bild: Adobe Stock / Kzenon
zur Nachricht Kampagne klärt auf: Wann muss mein Kind in die Klinik? Kampagne klärt auf: Wann muss mein Kind in die Klinik? Mo 6. Mai 2024
Bild: Klinikum Dortmund
zur Nachricht Stadtfest feiert die vielen Gesichter Dortmunds Stadtfest feiert die vielen Gesichter Dortmunds Do 2. Mai 2024
Die DORTBUNT-Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Für Gesundheit und Umwelt: Fahrrad-Wettbewerb „Bike to School“ startet Für Gesundheit und Umwelt: Fahrrad-Wettbewerb „Bike to School“ startet Do 2. Mai 2024
Kind fährt mit dem Fahrrad zur Schule.
Bild: Adobe Stock / Irina Schmidt
zur Nachricht Perfect Match: Bei Dortmund at work finden Talente und Jobs zusammen Perfect Match: Bei Dortmund at work finden Talente und Jobs zusammen Do 25. April 2024

Ausbildungsbetriebe aus Dortmund erreichen potentielle Auszubildende ab sofort noch besser.