Magische Kristalle: Naturmuseum Dortmund zeigt die faszinierende Welt von Turmalin

Seit Samstag, 26. Oktober öffnet das Naturmuseum Dortmund die Türen zur faszinierenden Welt der Turmaline – eine Ausstellung, die den verborgenen Zauber dunkler Kristalle und ihre außergewöhnlichen Strukturen präsentiert.

Das Naturmuseum Dortmund lädt zu einer Reise in die Welt der Turmaline ein. In der Sonderausstellung „Kristallmagie – Verborgener Zauber dunkler Turmaline“, die von Samstag, 26. Oktober 2024, bis Sonntag, 9. März 2025, zu sehen ist, zeigt das Museum die beeindruckenden Strukturen und Farbvariationen dieser besonderen Mineralfamilie. Besucher*innen können sich auf ästhetische und wissenschaftliche Entdeckungen freuen, die weit über das übliche Wissen über Kristalle hinausgehen.

Dr. Paul Rustemeyer (links) und Dr. Jan-Michael Ilger (rechts), Kurator Geologie.
Dr. Paul Rustemeyer (links) und Dr. Jan-Michael Ilger (rechts), Kurator Geologie, bei der Sonderausstellung „Kristallmagie – Verborgener Zauber dunkler Turmaline“ im Naturmuseum Dortmund.
Bild: Sabrina Richmann Fotografie

Die Ausstellung rückt insbesondere den schwarzen Turmalin, Schörl genannt, in den Fokus. Wenn dieser feingeschliffen und hinterleuchtet wird, enthüllen sich faszinierende Farben und Muster, die wie natürliche Mandalas wirken. Großformatige Aufnahmen des Chemikers Dr. Paul Rustemeyer eröffnen durch Mikrofotografie detaillierte Einblicke in die oft verborgenen Innenwelten der Kristalle. Rustemeyer wurde für seine außergewöhnlichen Arbeiten mit der Doris-Schachner-Medaille 2024 ausgezeichnet.

Kristalle in neuem Licht – Workshops und Führungen

Das Naturmuseum bietet spezielle Führungen für unterschiedliche Altersgruppen an: Grundschüler*innen können bei „Kristalle – Dunkel und geheimnisvoll“ die Vielfalt der Turmaline entdecken, während ältere Schüler*innen und Erwachsene in „Dunkle Kristalle mit zauberhaften Innenwelten“ tiefere Einblicke in die faszinierenden Strukturen erhalten. Durch die Förderung der Sparkasse Dortmund sind kostenfreie Führungen für Dortmunder Schulen möglich. Zudem werden Workshops zur Ausstellung angeboten. Für Gruppenanmeldungen ist eine Anmeldung mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Termin erforderlich.

Die Ausstellung "Kristallmagie" im Naturmuseum Dortmund.
Die Ausstellung „Kristallmagie – Verborgener Zauber dunkler Turmaline“ im Naturmuseum Dortmund bietet neben beeindruckenden Kristallaufnahmen auch interaktive Spielstationen für die kleinen Besucher*innen, die spielerisch in die Welt der Kristalle eintauchen können.
Bild: Sabrina Richmann Fotografie

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro ermäßigt, während Besucher*innen unter 18 Jahren kostenfrei eintreten. Barrierefreiheit ist im gesamten Museum gewährleistet, ein Behinderten-WC steht zur Verfügung. Das Café Kreidezeit lädt ebenfalls dienstags bis sonntags von 10 bis 17:30 Uhr zu einer kulinarischen Pause ein.

Buchungen und Informationen

Weitere Informationen und Buchungen zu Führungen und Workshops erhalten Interessierte unter dortmund.de/naturmuseum oder telefonisch unter (0231) 50-1 08 84.

Kinder, Jugendliche & Familie Studium, Wissenschaft & Forschung Bildung

Weitere Nachrichten