Newsroom

Soziales

Elf städtische Kitas und Familienzentren erhalten Auszeichnung für ihren Einsatz für die Umwelt

Ihr Fleiß wurde belohnt: Elf städtische Kindertageseinrichtungen haben sich 2023 intensiv mit Klima- und Umweltschutz beschäftigt und sind dafür nun ausgezeichnet worden.

Sie haben eifrig Energie gespart, Müll getrennt oder den Kita-Garten mit insektenfreundlichen Pflanzen verschönert: die Kinder und ihre Erzieher*innen aus elf Fabido-Tageseinrichtungen und -Familienzentren. Dafür wurden die Einrichtungen nun mit dem Preis "Umweltbewusste Kita 2023" ausgezeichnet. Der Titel wird seit 2017 gemeinsam von Fabido und der Abteilung für Energiemanagement bei der Städtischen Immobilienwirtschaft vergeben.

Elf Kitas holen den Titel Umweltbewusste Kita 2023
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Elf Fabido-Kitas und -Familienzentren wurde am Montag der Preis "Umweltbewusste Kita 2023" durch Fabido-Geschäftsführer Daniel Kunstleben (links) verliehen. Die Kitas hatten sich intensiv mit den Oberthemen Wasser- und Stromsparen und Müllvermeidung beschäftig. Insgesamt wurden bei der Preisverleihung Prämien in Höhe von 3.300 Euro vergeben.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Am Montag, 18. Dezember, fand die Preisverleihung mit Fabido-Geschäftsführer Daniel Kunstleben statt. "Ich freue mich sehr über das hohe das Engagement der Kitas und Familienzentren im Bereich Umwelt, Nachhaltigkeit und Ökologie. Es zeigt, dass auch die ganz Kleinen sich schon einbringen können, wenn ihnen auf kindgerechte Weise erklärt wird, warum zum Beispiel Stromsparen oder Mülltrennung wichtig sind. Die einzelnen Projekte sind pädagogisch durchdacht und vielfältig gestaltet. So funktioniert gutes Lernen und so macht Umweltschutz Spaß", sagt Daniel Kunstleben.

Das sind die Preisträger 2023:

  • Familienzentrum Am Grenzgraben 15
  • Familienzentrum Am Ostpark 43
  • Kita Bornstraße 52
  • Kita Ebbinghausstraße 53
  • Familienzentrum Eichhoffstraße 20
  • Kita Friedrich-Henkel-Weg 16a
  • Kita Hainallee 77
  • Kita Kuithanstraße 40
  • Kita Rotbuchenweg 147
  • Familienzentrum Siepmannstraße 93
  • Kita Tiefe Mark 72

Prämien in Höhe von insgesamt 3.300 Euro

Die elf Einrichtungen haben bereits eine Prämie von je 200 Euro erhalten. Zusammen mit dem Sockelbetrag von je 100 Euro zu Beginn des Jahres wurden Prämien in Höhe von insgesamt 3.300 Euro ausgezahlt.

Stromdetektive und Tinte aus Bananenschalen

Mit der Frage "Wie können wir Strom sparen?" haben sich im zurückliegenden Jahr viele Einrichtungen intensiv beschäftigt. Auf kindgerechte Weise – so waren Stromdetektive und die Lichtpolizei im Einsatz – haben die Erzieher*innen Stromspartipps in den pädagogischen Alltag integriert. Diese Tipps wurden auch in verschiedene Sprachen übersetzt und an die Eltern weitergegeben.

Bei einigen Einrichtungen standen 2023 das Wassersparen und der Wasserkreislauf im Mittelpunkt. Andere haben gemeinsam Gemüse im Kita-Garten angebaut und geerntet, Tinte aus Bananenschalen gewonnen oder Meisenknödel aus den zuvor selbst gepflanzten Sonnenblumen und getrockneten Kernen hergestellt. Auch Upcycling von Verpackungen z.B. für Osterkörbchen und Laternen war beliebt.

Alle Fabido-Kitas können mitmachen

Im kommenden Jahr wird das Projekt "Umweltbewusste Kita 2024" erneut ausgeschrieben. Alle städtischen Tageseinrichtungen für Kinder können sich daran beteiligen.

Kinder, Jugendliche & Familie Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Stadterneuerung Hörde auf der Zielgeraden: Umbau in der Keltenstraße und neue Bäume fürs Neumarktviertel Stadterneuerung Hörde auf der Zielgeraden: Umbau in der Keltenstraße und neue Bäume fürs Neumarktviertel Do 20. Juni 2024
Visualisierung der Keltenstraße in Dortmund Hörde.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund begrüßt Radelnde auf dem neuen Radwallabschnitt Stadt Dortmund begrüßt Radelnde auf dem neuen Radwallabschnitt Sa 15. Juni 2024

Der Abschnitt des Radwalls zwischen Brüderweg und Bornstraße ist fertig. Jetzt gab's Geschenke für die Radfahrer*innen.

zur Nachricht Die Gelben Helden sind am Ball Die Gelben Helden sind am Ball Do 13. Juni 2024
Bild: EDG Entsorgung Dortmund GmbH
zur Nachricht Blühend & nachhaltig: Zur UEFA EURO 2024 wird die City zum Paradies Blühend & nachhaltig: Zur UEFA EURO 2024 wird die City zum Paradies Mo 10. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Blumen für Bienen, Hummeln & Co: Steinhammer Park in Marten blüht auf Blumen für Bienen, Hummeln & Co: Steinhammer Park in Marten blüht auf Fr 7. Juni 2024
Lütgendortmund
Isabel Werth und Soenke Jannsen (Grünflächenamt) mit dem Martener Quartierskoordinator Moritz Brückner.
Bild: Stadt Dortmund / Moritz Niermann
zur Nachricht Die EURO wirkt für Dortmund als „Nachhaltigkeitsbooster“ – viele der über 60 Projekte sollen bleiben Die EURO wirkt für Dortmund als „Nachhaltigkeitsbooster“ – viele der über 60 Projekte sollen bleiben Fr 7. Juni 2024
Kinder füllen ihre Flaschen am Trinkwasserbrunnen auf
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Inklusion stärken, Qualität sichern: FABIDO legt Geschäftsbericht 2023 vor Inklusion stärken, Qualität sichern: FABIDO legt Geschäftsbericht 2023 vor Mi 5. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht STADTRADELN 2024 bringt einen neuen Rekord für Dortmund STADTRADELN 2024 bringt einen neuen Rekord für Dortmund Mi 5. Juni 2024

Vom 5. bis 25. Mai traten die Dortmunder*innen beim STADTRADELN für Klimaschutz kräftig in die Pedale.

zur Nachricht Neues buntes Wandbild am Hauptbahnhof macht Lust auf Fußball und Dortmund Neues buntes Wandbild am Hauptbahnhof macht Lust auf Fußball und Dortmund Di 4. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Mo 3. Juni 2024
Menschen feiern im Park des Naturmuseums
Bild: Naturmuseum Dortmund
zur Nachricht Kicken und klettern auf Kohle-Spuren: Umgestaltete Spielplätze in Huckarde eröffnet Kicken und klettern auf Kohle-Spuren: Umgestaltete Spielplätze in Huckarde eröffnet Mo 27. Mai 2024
Eine Gruppe Kinder spielt auf einer Wiese Fußball.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Sozialarbeit an Schulen ist dauerhaft gesichert Sozialarbeit an Schulen ist dauerhaft gesichert Di 21. Mai 2024

Schulsozialarbeit wird immer wichtiger. Nun ist sie dank einer Zusage des Landes dauerhaft in Dortmund gesichert.

zur Nachricht Sommer am U: Dortmunds Festival unter freiem Himmel Sommer am U: Dortmunds Festival unter freiem Himmel Di 21. Mai 2024
Der Turm des Dortmunder U
Bild: Mareen Meyer