Newsroom

DORTBUNT

DORTBUNT.live 24 Stunden nonstop online: Niedliche Tiere, Familienaktionen und coole Live-Acts

Neben dem Stadtfest DORTBUNT.city gibt es wieder den 24-Stunden-Livestream: DORTBUNT.live! Ob vom Sofa aus oder von unterwegs: Ab 12 Uhr am Samstag kann man fast 50 spannende Geschichten, Aktionen und Porträts live erleben.

Die 24-Stunden-Sendung wird aus dem Studio im Dortmunder U live moderiert. Die vier Moderator*innen sind Karin Niemeyer, die mit dem Programmschwerpunkt „Gemeinschaft“ am Samstag um 12 Uhr startet. Rainer Holl begleitet durch die Nacht, Melek Balgün widmet sich digitalen Themen. Am Sonntagmorgen übernimmt Matthias Bongard mit einem Mix aus Sport und Kultur.

Studiokamera Dortmunder U
Bild: Grubenglück GmbH
24 Stunden Top-Programm aus dem Dortmunder U.
Bild: Grubenglück GmbH

Oberbürgermeister brät Burger

Das Programm wirft ganz verschiedene Blicke auf die Stadtgesellschaft: Neven Subotić liest live aus seiner Biografie „Alles geben“, Thomas Westphal brät Burger bei einer Kochshow, und im Dortmunder Tierschutzzentrum wird versucht, die größten Notfälle während der Sendung vorzustellen und im besten Fall auch zu vermitteln. Nachtaktiv sind an diesem Wochenende nicht nur die Besucher*innen von DORTBUNT auch viele Tiere im Zoo gehen noch nicht früh schlafen. Nach 22 Uhr am späten Samstagabend geht es in einer Liveschalte zu den Plumploris in den Zoo.

Das Dortmunder Nachtleben ist ohnehin vielfältig: Um 18 Uhr wird in der Heimatgastronomie Nansen über die Entwicklungen am Dortmunder Hafen gesprochen, dazu gibt es Livemusik. Ab 21 Uhr stellen im Club „Oma Doris“ regionale MCs in drei Runden ihr Können unter Beweis. Danach schaltet DORTBUNT.live zu DORTBUNT.city und dem Hauptact Tom Gregory auf der Bühne am Friedensplatz.

„Kopfüber“ in die Kunstausstellung

Am nächsten Morgen übernimmt Matthias Bongard die Moderation im Dortmunder U zum Thema Sport und Bewegung. Dazu gehört auch das Eintauchen in die Familienausstellung „Kopfüber in die Kunst“ im Dortmunder U. Bei der Vorstellung der neuen Stadtbeschreiberin Chrizzi Heinen, die aus ihrem Roman liest, wird es sogar noch literarisch. Dortmunds neue Literatur-Stipendiatin ist bald unterwegs in der Stadt, um den Sound von Dortmund aufzuspüren.

Zu guter Letzt gibt es gemeinsam mit Oberbürgermeister Westphal einen kurzen Rückblick auf die letzten 24 Stunden bei DORTBUNT.live. Die Party ist dann aber immer noch nicht zu Ende, denn in der Stadt geht es noch bis zum Abend weiter bei DORTBUNT.city.

Hier geht's zum 24-Stunden-Livestream

DORTBUNT.live

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki