Studium

Campus-Luft schnuppern bei den Dortmunder Hochschultagen

Am 15. und 16. Januar 2025 finden die nächsten Dortmunder Hochschultage statt. Schüler*innen können sich in mehr als 250 Veranstaltungen über den Hochschulalltag in Dortmund informieren.

Neben der Technischen Universität Dortmund (TU) und der Fachhochschule Dortmund (FH) öffnen die ISM International School of Management mit dem IT-Center Dortmund, die FOM Hochschule sowie die IU Internationale Hochschule ihre Türen, stellen ihre Angebote vor und gewähren Einblicke in den Hochschulalltag.

anbei das Foto. Heute trafen sich OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) (Schulleiter IKG Dortmund / Koordinator Dortmunder Hochschultage) schon einmal mit 4 SchülerInnen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Die Hochschultage sind für den Austausch da. OB Westphal (2.v.l.) und Markus Katthagen (4.v.l.) (Koordinator Dortmunder Hochschultage) trafen sich dazu schon einmal mit 4 Schüler*innen des IKG, auf dem Gelände der TU.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

In über 250 Veranstaltungen und Beratungsangeboten können sich Interessierte umfassend über alle Studienmöglichkeiten in Dortmund informieren. Außerdem können sie direkt Kontakte mit Studierenden knüpfen, um Informationen aus erster Hand zu erhalten und erkunden selbst das Studierendenleben vor Ort an den Hochschulen.

An beiden Tagen haben Schüler*innen die Gelegenheit, ihre Fragen zu einem Studium zu klären. Zur Seite stehen ihnen die Allgemeinen Studienberatungen und viele weitere Partner*innen

Studienfinanzierung, Auslandsaufhalte und Orientierungsangebote

Zahlreiche Veranstaltungen informieren die Jugendlichen zu Themen wie Studienfinanzierung, zu dualen Studiengängen oder zu Auslandsaufenthalten. Auch für Jugendliche, die zunächst einen Freiwilligendienst planen oder eine duale Ausbildung anstreben, gibt es passende Informationsangebote. Spezielle Unterstützungs- und Orientierungsangebote helfen noch Unentschlossenen bei der Entscheidungsfindung.

Campusführungen

Um sich auf dem weitläufigen Campusgelände von TU und FH besser zurechtzufinden, helfen an beiden Hochschultagen Campuslotsen weiter. Studierende führen über den Campus, damit sich die Studis in spe schon einmal ein Bild vom Hochschulalltag machen und ihre Guides im lockeren Austausch kennenlernen können.

Hochschul-Luft schnuppern

Denn um eine Hochschule wirklich kennenzulernen reicht es nicht, nur theoretische Informationen über die verschiedenen Studiengänge zu sammeln. Auch der tatsächliche Hochschulalltag vor Ort sollte erkundet werden. Dafür bieten die Dortmunder Hochschultage zahlreiche Gelegenheiten.

Für eine fundierte Studien- und Berufswahlentscheidung ist es unerlässlich, sich frühzeitig und kontinuierlich mit der Frage zu beschäftigen, wie es nach dem (Fach-)Abitur weitergehen kann. Deshalb sollten sich Schüler*innen bereits vor dem Abitur oder Fachabitur eingehend damit beschäftigen, welchen Ausbildungsweg sie nach dem Ende ihrer Schulzeit einschlagen möchten.

Die Hochschultage werden koordiniert vom Regionalen Bildungsbüro im Fachbereich Schule der Stadt Dortmund.

Hinweis
Digitaler Elternabend

Für interessierte Eltern steht am 14. Januar 2025 ab 17 Uhr ein digitaler Elternabend auf dem Programm, bei dem Vertreter*innen aller Hochschulen Fragen rund um ein Studium beantworten.

Bildung

Weitere Nachrichten