Fachbereich Marketing + Kommunikation

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, unsere Stadt im Sinne eines ganzheitlichen Lebensraummarketings als attraktiven Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsstandort zu positionieren und Besucher*innen zu gewinnen, denn auch eine Kommune ist im Wettbewerb um Einwohner*innen, Tourist*innen, Fachkräfte und Unternehmen. Mit transparenter Kommunikation und einem starken Marketing können die Vorteile und Alleinstellungsmerkmale unserer Stadt gezielt hervorgehoben und die Zukunftsfähigkeit unserer Kommune gesichert werden.
Dafür arbeiten gut hundert Mitarbeiter*innen in den Bereichen „Zentrale Dienste“, „Stadtmarketing“, „Kommunikation“ und „Eventmanagement“. Unterstützt und beraten werden sie von zwei Stäben für die Bereiche „Strategie“ sowie „Stadtsprecher / Pressesprecher OB (Oberbürgermeister) / CvD (Chef vom Dienst)“. Vom Grafikdesigner über die Online-Redakteurin oder dem Event-Manager bis zur PR-Beraterin sowie einer eigenen Foto- und Videoredaktion – wir bieten für die zahlreichen Verwaltungsthemen der Stadt Dortmund Kommunikationslösungen aus einer Hand. Und decken das gesamte Spektrum moderner kommunaler Öffentlichkeitsarbeit ab.
Eine Kernkompetenz des Fachbereichs ist dabei das medienübergreifende Arbeiten. Dazu gehören etwa die crossmediale Nutzung von Texten und Bildern, die Einbindung unterschiedlicher Medien in schlagkräftige Kampagnen, aber auch das Live-Streaming von Pressekonferenzen und Ratssitzungen, begleitet von einer modernen Kommunikation auf dortmund.de und in den Sozialen Medien.
Mit diesem Ansatz trägt der Fachbereich Marketing + Kommunikation dazu bei, durch umfassende Informationsarbeit Transparenz und Vertrauen für die Bevölkerung zu schaffen sowie Dortmunds Stärken zur Förderung des Tourismus sichtbar zu machen und die Stadt als lebendigen und zukunftsfähigen Ort zu präsentieren.