Ordnungsamt

Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten

Glasverbotszone am Fußballstadion

Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit im Umfeld des Signal-Iduna-Park und des Stadions Rote Erde, hat die Stadt Dortmund in Zusammenarbeit mit der Polizei Dortmund, der Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) und Borussia Dortmund rund um den Signal-Iduna-Park eine Glasverbotszone eingerichtet.

Das Verbot erstreckt sich bei den Straßen im Grenzbereich jeweils auf beide Straßen- und Gehwegseiten. Es gilt jeweils drei Stunden vor und bis zwei Stunden nach Heimspielen der 1. und 2. Mannschaft von Borussia Dortmund in der Bundesliga, der dritten Liga, im Pokalwettbewerb, der Champions- bzw. Europa League, bei Freundschaftsspielen sowie Spielen auswärtiger Mannschaften, die den Signal-Iduna-Park als Austragungsstätte nutzen.

In dem definierten Bereich ist es untersagt, Getränkebehältnisse aus Glas mitzuführen oder solche in dem Bereich zu verkaufen oder Getränke in der Außengastronomie in Glasbehältnisse auszuschenken. Die Stadt Dortmund beauftragte die EDG mit der stationären Platzierung von 19 Behältern zur Abfallsammlung.

Die Behälter, sogenannte Papierkorbgaragen, sind im Dortmunder Stadtgebiet nicht unbekannt: An einigen hochfrequentierten Stellen sind sie bereits zu finden. Sie bestehen aus einem stabilen Metallgehäuse mit Öffnungen für den Einwurf an allen vier Seiten. Im Inneren befindet sich ein 240-Liter-Behälter. Hier sollen Stadionbesucher ihre mitgeführten Glasbehältnisse fachgerecht entsorgen.

Unter dem Motto: „Spieltag = Glasfrei“.

Stadt Dortmund - Ordnungsamt

Mehr zum Thema