Amt für Stadterneuerung

Stadterneuerung Westerfilde & Bodelschwingh

Hof- und Fassadenprogramm

Mit dem Hof- und Fassadenprogramm Westerfilde & Bodelschwingh unterstützt die Stadt Dortmund Eigentümer*innen, die Fassaden mit Farbe oder Licht neugestalten, Graffiti entfernen, historische Fassaden wiederherstellen oder Freiflächen begrünen und gestalten.

Mehrfamilienhaus mit frisch gestrichener Fassade
Frisch gestaltete Fassaden werten den Stadtteil baulich auf.
Bild: Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh

So trägt das Förderprogramm zur Verbesserung des städtebaulichen Erscheinungsbilds im Quartier bei. Gleichzeitig hilft es Eigentümer*innen dabei, den Wert ihrer Immobilien zu erhalten und zu steigern. Mehr als 30 Maßnahmen hat die Stadt seit 2018 mit insgesamt rund 165.000 Euro aus dem Programm gefördert. Die Höhe des Zuschusses liegt bei bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten.

Wichtig: Wer Mittel aus dem Programm für eine eigene Maßnahme nutzen möchte, muss diese immer vorab beantragen auf die Bewilligung warten. Erst wenn die Förderung bewilligt ist, darf die Maßnahme umgesetzt werden. Sonst ist keine Förderung möglich.

Geförderte Maßnahmen müssen durch einen Fachbetrieb umgesetzt werden. Die Kosten müssen bei mindestens 1.000 Euro liegen. Weitere Bedingungen regeln die Förderrichtlinien, 147 KB, PDF .

Erste Anlaufstelle für jedes Förderverfahren ist das Quartiersmanagement. Bei einer Erstberatung erhalten Interessierte die Antragsunterlagen. Auch im weiteren Verlauf des Förderverfahrens unterstützt das Team vor Ort.

Das Hof- und Fassadenprogramm in Westerfilde & Bodelschwingh ist Teil des Programms Soziale Stadt Westerfilde & Bodelschwingh und wird durch Städtebaufördermittel des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch Mittel der Stadt Dortmund finanziert.

Der Weg zur Förderung

Hinweis
Hinweis

Wer eine Immobilie im Programmgebiet energetisch modernisieren möchte, kann die kostenlose Energieberatung der Quartiersarchitektin Barbara Boegershausen nutzen.

Gefördert durch

Kontakt

Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh

Juliane Hagen
Leitung des Quartiersmanagements und Ansprechpartnerin für das Hof- und Fassadenprogramm

Mehr zum Thema