Stellenangebot

Handwerker*in (m/w/d) im Schulhausmeisterbereich an Dortmunder Schulen

Kontakt
  • Ansprechpersonen
    SBin
    Emely Kluge
    0231/50-19327
    ekluge@stadtdo.de

    SB
    Brid Göbel
    0231/50-23084
    bgoebel@stadtdo.de
  • Sachbearbeitung
    Emely Kluge
    0231/50-19327
    ekluge@stadtdo.de
Bewerbungsschluss: 14.07.2024
Schulverwaltungsamt
Bild: Klaus Körmann
Symbolbild
Bild: Klaus Körmann

Möchten Sie in den Weihanchtsferien vom 23.12.2024 - 06.01.2025 Geld dazu verdienen? Der Fachbereich Schule sucht, befristet für die Weihnachtsferien vom 23.12.2024 - 06.01.2025, mehrere Vertretungskräfte als Handwerker*in (m/w/d) im Schulhausmeisterbereich an Dortmunder Schulen.

Die Stadt Dortmund betreut im Fachbereich Schule 156 Schulen in öffentlicher Trägerschaft. Dazu zählen Schulen aller Schulformen wie Grundschulen, Förderschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs.

Gesucht werden Bewerber*innen, die gerne im Bereich „rund um Schule“ arbeiten möchten und bereit sind, die Vertretung des Stammschulhausmeisters zu übernehmen.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die motiviert sind, die Betreuung von Schulstandorten und Sporthallen ggf. auch außerhalb der regulären Arbeitszeit zu übernehmen.

Die Planstellen sind, je nach Größe der Schule, den Entgeltgruppen 3 - 7 des TVöD-NRW zugeordnet.

Aufgaben

  • Sie sind für die Kontrolle und Sauberhaltung des Schulgebäudes und Schulgrundstückes zuständig.
  • Sollten in den Weihnachtsferien Sporthallen oder Schulgebäude genutzt werden, würden Sie hier den Schließdienst durchführen und die entsprechende Reinigung kontrollieren.
  • Bei Wintereinbruch ist Ihrerseits der Winterdienst (Schneeräumen, Streuen) im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht durchzuführen.
  • Sollte die Heizungsanlage ausfallen und/oder andere Defekte sich zeigen, würden Sie die Wartung bzw. Reparatur bei den entsprechenden Stellen veranlassen.
  • Kleinere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sind von Ihnen durchzuführen, wenn Sie Mängel/Defekte erkennen.

Ihr Profil

  • Sie arbeiten gerne selbstständig und sind zuverlässig.
  • Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Für Sie stellt es kein Problem dar, sich auf verschiedene Anforderungen einzustellen.
  • Sie haben einen ausgeprägten Sinn für Sicherheit und Ordnung.
  • Für evtl. Schneeräumarbeiten sind Sie zeitlich flexibel und körperlich belastbar.

Wir bieten

  • Die Bezahlung erfolgt nach den Maßstäben des TVöD
  • Sie bekommen eine befristete Stelle in Abwesenheit des Stammschulhausmeisters bzw. werden in einem Pool an Vertretungskräften aufgenommen.
  • Gerne können Sie die Schule im leeren Zustand vorab in Absprache mit dem jeweiligen Schulhausmeister besichtigen.

Sonderhinweis

Da der konkrete Bedarf an Vertretungskräften erst noch ermittelt wird, erfolgt eine Aufnahme in einen Vertretungspool. Nach Durchsicht Ihrer Unterlagen werden wir, bei entsprechender Eignung und den ermittelten Bedarfen, Ende Oktober/Anfang November auf Sie zukommen und das weitere Vorgehen besprechen.Bitte teilen Sie uns schriftlich mit, ob Ihre eingereichten Daten über den Bewerbungszeitpunkt hinaus, in unserer Datenbank verbleiben können, um auch in den darauffolgenden Weihnachtsferien ggf. aus dem Pool der Vertretungskräfte zurückgreifen zu können.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancen-gerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 14.07.2024 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Sie möchten sich umfassend über die Vorzüge einer Beschäftigung bei der Stadt Dortmund informie-ren? Dann sehen Sie sich gerne unsere Broschüre Gute Gründe für die Stadt Dortmund, 7 MB, PDF sowie unseren Flyer Arbeitgeberin Stadt Dortmund bietet Perspektiven, 6 MB, PDF an.

Weitere Stellenangebote (Gebäudemanagement und gewerbliche Berufe)

Weitere Stellenangebote

Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsschluss: 05.07.2024

Elektroniker*in (m/w/d)
Bild: Feuerwehr Dortmund
Elektroniker*in (m/w/d)

Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsschluss: 05.07.2024

Feuerwehr – Gerätewart*in (m/w/d)
Bild: Feuerwehr Dortmund
Feuerwehr – Gerätewart*in (m/w/d)

Städtische Immobilienwirtschaft

Bewerbungsschluss: 12.07.2024

Installateur- und Heizungsbaumeister*in (m/w/d)
Bild: Klaus Körmann
Installateur- und Heizungsbaumeister*in (m/w/d)