Stellenangebot

Elektroniker*in (m/w/d)

Kontakt
  • Ansprechpersonen
    Fachkoordinator
    Lucien Heinemann
    0231 845 3534
    lheinemann@stadtdo.de

    Teamleiter
    Kai Streubel
    0231 845 6531
    kstreubel@stadtdo.de
  • Sachbearbeitung
    Gesa Schröder
    0231/50-11199
    gschroeder@stadtdo.de
Bewerbungsschluss: 05.07.2024
Personal- und Organisationsamt
Bild: Feuerwehr Dortmund
Symbolbild
Bild: Feuerwehr Dortmund

Bei der Feuerwehr Dortmund - Fachbereich 37 - ist in dem Bereich 37/3 – FW5 – Fahrzeug- und Gerätetechnik (FGt) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Elektroniker*in (m/w/d) zu besetzen.

Die Feuerwehr Dortmund hat derzeit ca. 400 Fahrzeuge, vom Pkw bis zum Teleskopmast für die Rettung von Mensch und Tier im Einsatz. In einer Notlage ist es unseren Kollegen und Kolleginnen im Brandschutz und Rettungsdienst mit diesen Fahrzeugen und den darauf befindlichen Geräten möglich, Umweltgefahren abzuwehren und Sachwerte zu schützen. Dafür halten wir hochmoderne Technik vor und bauen diese stetig aus. Die Aufgabe der Fahrzeug- und Gerätetechnik ist es, alle Fahrzeuge und die darauf verladene Technik in einem einwandfreien Zustand zu halten.

Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Elektroniker*in Fachrichtung Betriebs- und Automatisierungstechnik oder eine gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich verfügen.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD-NRW bewertet.

Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die Durchführung der Prüfung, Wartung und Instandsetzung aller prüfpflichtigen Gerätschaften und elektrischen Anlagen in Fahrzeugen der Feuerwehr Dortmund
  • Elektrische Anlagen in Fahrzeugen werden durch Sie eigenverantwortlich aus- und umgebaut
  • Sie unterstützen bei Fahrzeugabnahmen neuer Fahrzeuge im Herstellungswerk
  • Sie werden im Bereich AB-Notstrom eingesetzt und führen eigenständig Gebäudeeinspeisungen durch
  • Sie führen eigenverantwortlich Instandsetzungen und Erweiterungen von elektrischen Anlagen auf Feuer- und Rettungswachen der Feuerwehr Dortmund durch
  • Sie überwachen die Prüfung und Wartung der USV-Anlagen im Zuständigkeitsbereich

Ihr Profil

  • Sie haben Interesse an Technik der Feuerwehr- und des Rettungsdienstes
  • Sie sind erfahren in der Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach DGUV-V3
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Netzformen und Gebäudeeinspeisung
  • Sie sind bereit zur Arbeitszeitgestaltung außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z. B. abends und am Wochenende; dies gilt beispielsweise bei besonderen Einsatzlagen oder bei Fahrzeugabnahmen)
  • Sie haben keine Einschränkung beim Heben von Lasten, Arbeiten in Höhen und Arbeiten an laufenden Maschinen
  • Sie verfügen über IT-Grundkenntnisse
  • Sie sind bereit, sich kontinuierlich weiterzubilden
  • Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B und besitzen die Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse C
  • Sie besitzen eine Eignung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G 25) (kann vor Einstellung nachgewiesen werden)
  • Die Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert

Als echte*r Teamplayer*in sind Sie kommunikativ und bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein mit. Ihr handwerkliches Geschick, Ihre Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Einsatz- und Kooperationsbereitschaft zeichnen Sie aus.

Wir bieten

  • Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
  • Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team bei einer der größten und modernsten Feuerwehren Deutschlands. Wir sind eine Abteilung mit 33 Beschäftigten und würden uns freuen, wenn Sie ein maßgeblicher und wichtiger Teil davon werden.

Sonderhinweis

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit einer Hospitation, zumindest eine Kontaktaufnahme vor einer schriftlichen Bewerbung ist obligatorisch. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Heinemann, Fachkoordinator Elektro- und Gerätetechnik (0231/845-3534) oder Herr Streubel, Teamleiter Fahrzeug- und Gerätetechnik (0231/845-6531), gerne zur Verfügung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancen-gerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 05.07.2024 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Sie möchten sich umfassend über die Vorzüge einer Beschäftigung bei der Stadt Dortmund informie-ren? Dann sehen Sie sich gerne unsere Broschüre Gute Gründe für die Stadt Dortmund, 7 MB, PDF sowie unseren Flyer Arbeitgeberin Stadt Dortmund bietet Perspektiven, 6 MB, PDF an.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund (Youtube)

Weitere Stellenangebote (Gebäudemanagement und gewerbliche Berufe)

Weitere Stellenangebote

Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsschluss: 05.07.2024

Feuerwehr – Gerätewart*in (m/w/d)
Bild: Feuerwehr Dortmund
Feuerwehr – Gerätewart*in (m/w/d)

Städtische Immobilienwirtschaft

Bewerbungsschluss: 12.07.2024

Installateur- und Heizungsbaumeister*in (m/w/d)
Bild: Klaus Körmann
Installateur- und Heizungsbaumeister*in (m/w/d)

Schulverwaltungsamt

Bewerbungsschluss: 14.07.2024

Handwerker*in (m/w/d) im Schulhausmeisterbereich an Dortmunder Schulen
Bild: Klaus Körmann
Handwerker*in (m/w/d) im Schulhausmeisterbereich an Dortmunder Schulen