Verwaltungsmitarbeiter*in zur Fortentwicklung der Korruptionsbekämfpung im Rechnungsprüfungsamt

Als Rechnungsprüfungsamt verfolgen wir das Ziel, das Risiko doloser Handlungen zu verringern sowie die wirtschaftliche und rechtmäßige Aufgabenerfüllung innerhalb der Stadtverwaltung Dortmund zu unterstützen. Dazu betrachten die sechs Bereiche (IT-Revision; Technische Revision; prozessorientierte Prüfungen; Jahresabschluss, Nichttechnische Revision; Korruptionsprävention + Zentrale Dienste) verschiedenste Prozesse der Stadtverwaltung, um anhand ihrer Prüfungsfeststellungen frühzeitig auf Fehlentwicklungen hinzuweisen. Die interne Revision unterliegt dabei einem stetigen Veränderungsprozess und muss sich dynamisch wechselnden Rahmenbedingungen anpassen.
Der neue Bereich Rechtl. Grundsatzfragen / Antikorruptionsstelle u. Korruptionsprävention / Zentrale Dienste mit bis zu sieben Mitarbeitenden beschäftigt sich mit zentralen Themen des Amtes und hierbei schwerpunktmäßig mit der Korruptionsprävention.
Die zu besetzende Projektstelle ist nach Entgeltgruppe 11 des TVöD-V bzw. BesGr. A 12 LBesO NRW bewertet. Die Stelle wurde durch einen Begleitbeschluss zum Haushaltsplan 2025/2026 befristet bis zum 31.12.2026 eingerichtet.
Die Ausschreibung richtet sich an Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben. Bewerbungen von Beschäftigten, die von der Prüfungspflicht befreit sind und aufgrund ihres bisherigen beruflichen Werdeganges vergleichbare Kenntnisse erworben haben, die für die ausgeschriebene Stelle erforderlich sind, sind ebenfalls erwünscht. Zusätzlich richtet die Ausschreibung sich an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Fachhochschulstudium (Bachelor / Diplom) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaft. Ferner richtet sich die Ausschreibung an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Verwaltungsdienstes.