Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen „Neue Lösungen Bauen und Planen/Bildungsinfrastruktur“ (m/w/d)

Auftraggeber: Dezernat 1
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 13
Besoldungsgruppe: A13 LG2E2
Bewerbungsfrist: 17.04.2025
Eine junge Frau, welche sich ein Dokument anschaut
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Im Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates sind in der Stabsstelle „Dortmund 2035“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Planstellen als


Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen „Neue Lösungen Bauen und Planen/Bildungsinfrastruktur“ (m/w/d)


zu besetzen. 


Als Großstadt der Nachbarn arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten gemeinsam an den Zielen der Stadtverwaltungsstrategie für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig. 


Der Stab „Dortmund 2035“ wird als Stabstelle neu eingerichtet und ist direkt an den Oberbürgermeister angedockt. Die Stabsstelle sorgt mit der strategischen Gesamtkoordination dafür, dass eine positive Bevölkerungsentwicklung intern und extern ein Erfolg wird.  Durch die Stabsstelle Dortmund 2035 sollen zukünftige Entwicklungen der Stadt erkannt, organisiert und mitgestaltet werden. Entsprechend werden neue Lösungen und Arbeitsweisen für die Stabsstelle und die Verwaltung entwickelt und koordiniert.


Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom.) der Fachrichtungen Politik- oder Wirtschaftswissenschaften.

Beamt*innen müssen zudem die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamts des nichttechnischen Dienstes nachweisen.


Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD-V bzw. A 13 LG2EA2 LBesO NRW bewertet.

Verwaltung

Youtube-Dienst aktivieren und Datenübertragung zustimmen

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Weitere Stellenangebote