Schulschwimmwoche
752 Kinder in Dortmund erarbeiten sich im Wasser Schwimmabzeichen
Nach der Schulschwimmwoche Ende August in Dortmund liegen nun die Zahlen vor: 752 Kinder konnten über die stadtweite Aktion vom 21. bis 25. August ein Abzeichen erlangen, wie der Ausschuss für den Schulsport der Stadt Dortmund verzeichnete. Insgesamt nahmen 973 Schüler*innen aus 49 Dortmunder Schulen teil. Geschwommen wurde im Südbad und in den Hallenbädern Lütgendortmund, Brackel, Mengede, Eving und Aplerbeck.
Erfolgreich bestanden
448 von den 752 Kindern hatten vor der Woche noch kein Schwimmabzeichen. Sie können sich nun über Seepferdchen, verschiedene Niveaustufen oder Bronze freuen.
Die Schulschwimmwoche gehört zum NRW-Aktionsplan "Schwimmen lernen in Nordrhein-Westfalen". Die Schulen in Dortmund bekommen fünf Tage lang jeden Tag 60 Minuten reine Wasserzeit zur Verfügung, um eigene Projekte, z.B. auch Wettkampfgruppen, teils mit Unterstützung vom Badpersonal, umzusetzen. Die meisten legen den Fokus auf das Schwimmenlernen.