Newsroom

Paris 2024

So viel Dortmund steckt in Olympia

Daumen drücken ist angesagt! Zahlreiche Athlet*innen aus Dortmund – bzw. von Dortmunder Vereinen – reisten zu Olympia 2024 nach Paris, um dort bei dem größten Sportevent der Welt Höchstleistungen zu zeigen.

Der Traum, bei Olympia Deutschland zu vertreten, ist für viele Dortmunder Leistungssportler*innen – unter anderem in den Disziplinen Rudern, Leichtathletik und Handball – in Erfüllung gegangen. Mit dabei in Frankreich sind der Ruderclub Hansa, die LG Olympia Dortmund, BVB 09 Dortmund Handball und die SG Dortmund (Startgemeinschaft der Sportschwimmer in Dortmund e. V.).

Das größte Team stellen die Ruderer*innen – hat die eng mit dem Rudersport verwobene Stadt doch seit 1976 das bundesweit bedeutende Ruderleistungszentrum Dortmund und mit dem RC Hansa einen traditionsreichen und international erfolgreichen Verein vorzuweisen.

Der Deutschland-Achter rudert bei sonnigem Wetter.
Bild: Deutschland-Achter GmbH / Julia Kowacic
Vom Dortmund-Ems-Kanal an die Seine: Das Ruderleistungszentrum Dortmund ist die Heimat des Deutschland-Achters, der bei Olympia 2024 gegen die Weltspitze des Rudersports antritt.
Bild: Deutschland-Achter GmbH / Julia Kowacic

Zu den starken Athlet*innen aus Dortmund gehören weiterhin mit Maurice Wetekam (Schwimmen) und Jan Helmich (Para Rudern) auch zwei Teilnehmer bei den Paralympischen Spielen 2024 (28. August - 8. September).

Doch wann kann man einige der „Dortmunder Athlet*innen“ in Aktion bzw. live im Fernsehen sehen? Hier einige der Termine:

31. Juli
Rudern (Zweier ohne Steuermann): Halbfinale
10.44 Uhr: Deutschland, Rumänien, Großbritannien, Neuseeland, Irland, Italien treten an. Wenn der Zweier des Ruderleistungszentrums Dortmund im Halbfinale einen der Plätze 1-3 erreicht, dann kommt er ins A-Finale; bei Platz 4-6 ins B-Finale (B-Finale: Fr., 2.8., 10:42 Uhr oder A-Finale: Fr., 2.8., 11:30 Uhr).

Rudern (Damen Doppelvierer):
12:15 Uhr | Pia Greiten, Leonie Menzel, Tabea Schendekehl und Maren Völz im Finale

1. August
Rudern (Deutschland-Achter): Hoffnungslauf
10:20 Uhr | Italien, Australien, Niederlande, Deutschland und Rumänien treten an. Das Finale des Achters ist am 3. August, ab 11:10 Uhr. Um das Finale zu erreichen, muss der Deutschland-Achter mindestens Vierter im Hoffnungslauf werden.
Rudern (Damen Doppelzweier):
10:30 Uhr | Finale
Handball (Frauen):
19:00 Uhr | Deutschland - Dänemark

3. August
Handball (Frauen):
19:00 Uhr | Norwegen - Deutschland: Es zeigt sich, ob die deutschen Handballerinnen den Einzug ins Viertelfinale schaffen.

9. August
Leichtathletik: Herren 4 x 400m

11:05 Uhr

Dortmunder Athlet*innen

Einige der Athlet*innen, die in Dortmunder Vereinen sind, in Dortmund geboren wurden oder früher in Dortmunder Vereinen aktiv waren:

Rudern

Julius Christ | Rudern

Alexandra Föster | Rudern

Benedict Eggeling | Rudern

Laurits Follert | Rudern

Pia Greiten | Rudern

Jan Helmich | Rudern (Paralympische Spiele)

Torben Johannesen | Rudern

Max John | Rudern

Sönke Kruse | Rudern

Olaf Roggensack | Rudern

Tabea Schendekehl | Rudern

Mattes Schönherr | Rudern

Wolf Niclas Schroeder | Rudern

Jonas Wiesen | Rudern

Handball

Lisa Antl | Handball

Sarah Wachter | Handball

Meret Ossenkopp | Handball

Leichtathletik

Manuel Sanders | Leichtathletik

Christina Honsel | Leichtathletik

Schwimmen

Luca Armbruster | Schwimmen

Maurice Wetekam | Schwimmen (Paralympische Spiele)

Beachvolleyball

Svenja Müller | Beachvolleyball

Der Trainerstab aus Dortmund

Die Trainer*innen in ihren Disziplinen

Rudern

Thomas Affeldt | Rudern

Sabine Tschäge | Rudern

Handball

Henk Groener | Handball

Leichtathletik

Thomas Kremer | Leichtathletik

Brigitte Kurschilgen | Leichtathletik

Schwimmen

Tobias Heinrich | Schwimmen

Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Dortmund trauert mit Magdeburg - Weihnachtsstadt setzt auf bewährtes Sicherheitskonzept Dortmund trauert mit Magdeburg - Weihnachtsstadt setzt auf bewährtes Sicherheitskonzept Sa 21. Dezember 2024

Nach den Vorfällen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember setzt Dortmund auf bewährtes Sicherheitskonzept.

zur Nachricht Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt im Januar über Bahngleisen ein Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt im Januar über Bahngleisen ein Fr 20. Dezember 2024
IGA 2027: Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt über Bahngleisen ein.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Molde
zur Nachricht #amtlich: Die EURO 2024 hat Dortmund international in ein anderes Licht getaucht #amtlich: Die EURO 2024 hat Dortmund international in ein anderes Licht getaucht Fr 20. Dezember 2024
Oberbürgermeister im Interview mit Stadtsprecher Michael Meinders
Bild: Niklas Kähler/Stadt Dortmund
zur Nachricht Lernen mitten im Leben: Uni zieht in die Dortmunder City Lernen mitten im Leben: Uni zieht in die Dortmunder City Do 19. Dezember 2024
Bild: Oliver Schaper/TU Dortmund
zur Nachricht Seine himmlische Idee steht auf dem Hansaplatz: Der Mann, der den Baum erfand Seine himmlische Idee steht auf dem Hansaplatz: Der Mann, der den Baum erfand Mi 18. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Frequenz, Umsatz, Vielfalt: Dortmunds lebendige City Frequenz, Umsatz, Vielfalt: Dortmunds lebendige City Mi 18. Dezember 2024
Blick von oben auf die Einkaufsstraße Westenhellweg mit Geschäften und Passant*innen.
Bild: Anja Cord
zur Nachricht Verschenke Dortmund: Kreative Weihnachtsideen für jedes Budget Verschenke Dortmund: Kreative Weihnachtsideen für jedes Budget Mo 16. Dezember 2024
Drohnenaufnahme mit Blick von oben auf das Dortmunder U im Vordergrund. Weitere Gebäude der Stadt Dortmund im Hintergrund.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Mo 16. Dezember 2024
Ein älterer Mann und ein Kind machen zusammen ein Selfie vor dem Giraffengehege des Dortmunder Zoos.
zur Nachricht Von Italo-Schlager bis Schlagerrap: Das Juicy Beats 2025 serviert feinste Fusionküche Von Italo-Schlager bis Schlagerrap: Das Juicy Beats 2025 serviert feinste Fusionküche Fr 13. Dezember 2024
Bild: Juicy Beats
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Fichte sticht, Tanne nicht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Fichte sticht, Tanne nicht Fr 13. Dezember 2024
Hombruch
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Rat beschließt Nordbad-Neubau und Buschmühle-Abriss – keine Entscheidung über Drogenkonsumraum Rat beschließt Nordbad-Neubau und Buschmühle-Abriss – keine Entscheidung über Drogenkonsumraum Fr 13. Dezember 2024
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 12. Dezember.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund spart – und investiert in die Zukunft: Rat beschließt mit großer Mehrheit Doppelhaushalt Dortmund spart – und investiert in die Zukunft: Rat beschließt mit großer Mehrheit Doppelhaushalt Do 12. Dezember 2024
Stadtkämmerer Jörg Stüdemann stellt den Haushaltsplanentwurf 2024/2025 im Rat vor.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frohes Neues, Dortmund! Party pur plus Familien-Programm auf dem Friedensplatz Frohes Neues, Dortmund! Party pur plus Familien-Programm auf dem Friedensplatz Di 10. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Soeren Spoo
zur Nachricht Rat entscheidet über Doppelhaushalt, Drogenkonsumraum, Frauen-Nacht-Taxis und Nordbad Rat entscheidet über Doppelhaushalt, Drogenkonsumraum, Frauen-Nacht-Taxis und Nordbad Fr 6. Dezember 2024
Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal bei einer Ratssitzung im November.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Aus Ramponiert mach Repariert: Erste Bilanz der Straßenoffensive Aus Ramponiert mach Repariert: Erste Bilanz der Straßenoffensive Mi 4. Dezember 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki