Paris 2024

So viel Dortmund steckt in Olympia

Daumen drücken ist angesagt! Zahlreiche Athlet*innen aus Dortmund – bzw. von Dortmunder Vereinen – reisten zu Olympia 2024 nach Paris, um dort bei dem größten Sportevent der Welt Höchstleistungen zu zeigen.

Der Traum, bei Olympia Deutschland zu vertreten, ist für viele Dortmunder Leistungssportler*innen – unter anderem in den Disziplinen Rudern, Leichtathletik und Handball – in Erfüllung gegangen. Mit dabei in Frankreich sind der Ruderclub Hansa, die LG Olympia Dortmund, BVB 09 Dortmund Handball und die SG Dortmund (Startgemeinschaft der Sportschwimmer in Dortmund e. V.).

Das größte Team stellen die Ruderer*innen – hat die eng mit dem Rudersport verwobene Stadt doch seit 1976 das bundesweit bedeutende Ruderleistungszentrum Dortmund und mit dem RC Hansa einen traditionsreichen und international erfolgreichen Verein vorzuweisen.

Der Deutschland-Achter rudert bei sonnigem Wetter.
Vom Dortmund-Ems-Kanal an die Seine: Das Ruderleistungszentrum Dortmund ist die Heimat des Deutschland-Achters, der bei Olympia 2024 gegen die Weltspitze des Rudersports antritt.
Bild: Deutschland-Achter GmbH / Julia Kowacic

Zu den starken Athlet*innen aus Dortmund gehören weiterhin mit Maurice Wetekam (Schwimmen) und Jan Helmich (Para Rudern) auch zwei Teilnehmer bei den Paralympischen Spielen 2024 (28. August - 8. September).

Doch wann kann man einige der „Dortmunder Athlet*innen“ in Aktion bzw. live im Fernsehen sehen? Hier einige der Termine:

31. Juli
Rudern (Zweier ohne Steuermann): Halbfinale
10.44 Uhr: Deutschland, Rumänien, Großbritannien, Neuseeland, Irland, Italien treten an. Wenn der Zweier des Ruderleistungszentrums Dortmund im Halbfinale einen der Plätze 1-3 erreicht, dann kommt er ins A-Finale; bei Platz 4-6 ins B-Finale (B-Finale: Fr., 2.8., 10:42 Uhr oder A-Finale: Fr., 2.8., 11:30 Uhr).

Rudern (Damen Doppelvierer):
12:15 Uhr | Pia Greiten, Leonie Menzel, Tabea Schendekehl und Maren Völz im Finale

1. August
Rudern (Deutschland-Achter): Hoffnungslauf
10:20 Uhr | Italien, Australien, Niederlande, Deutschland und Rumänien treten an. Das Finale des Achters ist am 3. August, ab 11:10 Uhr. Um das Finale zu erreichen, muss der Deutschland-Achter mindestens Vierter im Hoffnungslauf werden.
Rudern (Damen Doppelzweier):
10:30 Uhr | Finale
Handball (Frauen):
19:00 Uhr | Deutschland - Dänemark

3. August
Handball (Frauen):
19:00 Uhr | Norwegen - Deutschland: Es zeigt sich, ob die deutschen Handballerinnen den Einzug ins Viertelfinale schaffen.

9. August
Leichtathletik: Herren 4 x 400m

11:05 Uhr

Dortmunder Athlet*innen

Einige der Athlet*innen, die in Dortmunder Vereinen sind, in Dortmund geboren wurden oder früher in Dortmunder Vereinen aktiv waren:

Der Trainerstab aus Dortmund

Sport

Weitere Nachrichten