Newsroom

Freizeit & Kultur

Kunst inmitten von Grün – Spaziergang im Westfalenpark zur neuen Publikation

Inmitten des Grüns im Westfalenpark steckt viel Kunst. Bei einem Spaziergang mit Rosemarie E. Pahlke und Jacques Heinrich Toussaint kann man die Highlights entdecken. Anlass ist ihre neue Publikation „Kunst und Architektur im Westfalenpark Dortmund“.

Die gesammelte Kunst im Westfalenpark mit vielen Bildern und informativen Geschichten dazu gibt es dazu zum Nachblättern für zuhause.
Bild: Joana Maibach
Die gesammelte Kunst im Westfalenpark mit vielen Bildern und informativen Geschichten dazu gibt es dazu zum Nachblättern für zuhause.
Bild: Joana Maibach

Auf dem Gelände des Westfalenparks sind mehr als 100 Kunstobjekte zu sehen, zum Teil gut sichtbar an prominenten Orten, zum Teil gut integriert zwischen Pflanzen und Bäumen. Viele dieser Objekte kann man bei einem Spaziergang am Mittwoch, 22. Mai, 15:00 Uhr entdecken - und sogar mitnehmen: Die gesammelte Kunst mit vielen Bildern und informativen Geschichten dazu gibt es jetzt auch zum Nachblättern für zuhause.

Bilderreiche Publikation gibt Gesamtüberblick

Die bildreiche Publikation „Kunst und Architektur im Westfalenpark Dortmund“ ist mit den zum Teil großformatigen Fotos sehr hochwertig und gibt zugleich einen umfassenden Gesamtüberblick über Kunstwerke, Architektur und Hintergründe. Herausgegeben wurde sie von der ehemaligen Leiterin des Ressorts „Kunst im öffentlichen Raum“, Dr. Rosemarie E. Pahlke und der aktuellen Leitung des Ressorts, Dr. Jacques H. Toussaint. Die beiden Herausgeber*innen werden auch selbst durch den Westfalenpark führen.

Auf 175 Seiten gibt es Textbeiträge von Simone Rikeit, Sven und Wiebke Grüne, Ines Furniss-Schudak, Dr. Brigitta Huse und Dr. Rosemarie E. Pahlke mit viel Wissenswertem über den Westfalenpark und den kunstgeschichtlichem Hintergrund. Der Westfalenpark wurde 1959 zur ersten Bundesgartenschau auf dem Gelände des alten Kaiser-Wilhelm-Hains eröffnet und erfreut sich seitdem mit seiner vielfältigen Flora und dem monumentalen Florianturm großer Beliebtheit.

Treffpunkt für den Spaziergang ist der Eingang Florianstraße um 15:00 Uhr. Die Kosten für den Spaziergang sind im Eintrittspreis für den Westfalenpark inbegriffen. Der Katalog „Kunst und Architektur im Westfalenpark Dortmund“ kostet 20 Euro und ist im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (Hansastr. 3) zu erwerben.

"Kunst inmitten von Grün"

Hier finden Sie mehr Infos zur Veranstaltung "Kunst inmitten von Grün".

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag Sa 15. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön
zur Nachricht News-Ticker zur EURO-Auftaktparty News-Ticker zur EURO-Auftaktparty Fr 14. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Do 13. Juni 2024
Der mit Barbies gestaltete Schrein findet sich in der Kneipe Lütge Eck.
zur Nachricht Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel Fr 7. Juni 2024
Ein Orang-Utan lehnt sich an einen Baum auf einer Wiese
Bild: Zoo Dortmund / Frauke Wichmann
zur Nachricht Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Mi 5. Juni 2024
Fußballfans im Deutschland-Trikot und mit schwarz-rot-goldener Bemalung jubeln vor dem Rathaus
Bild: Dieter Menne
zur Nachricht Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Mo 3. Juni 2024
Menschen feiern im Park des Naturmuseums
Bild: Naturmuseum Dortmund
zur Nachricht Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies Mi 29. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Meister-Kunst zur Meisterschaft: Fußballmuseum zeigt Ausstellung für alle Sinne Meister-Kunst zur Meisterschaft: Fußballmuseum zeigt Ausstellung für alle Sinne Di 28. Mai 2024
Blick in einen Raum mit großen Leinwänden, auf denen bunte Videos gezeigt werden. Dazwischen laufen Menschen.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunds Pas de Deux mit der ganzen Welt: Städtische Ehrennadel für Ballett-Chef Xin Peng Wang Dortmunds Pas de Deux mit der ganzen Welt: Städtische Ehrennadel für Ballett-Chef Xin Peng Wang Mo 27. Mai 2024

Wangs Werk hat internationale Strahlkraft, der Intendant wird als „echte Persönlichkeit" geehrt.

zur Nachricht Bäumchen wechsel dich: Dr. Knopf löst Annette Kulozik an der Westfalenpark-Spitze ab Bäumchen wechsel dich: Dr. Knopf löst Annette Kulozik an der Westfalenpark-Spitze ab Mi 22. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Sommer am U: Dortmunds Festival unter freiem Himmel Sommer am U: Dortmunds Festival unter freiem Himmel Di 21. Mai 2024
Der Turm des Dortmunder U
Bild: Mareen Meyer