Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund

Geschäftsbereich Sport

Betriebsmanagement Sportanlagen und Schwimmbäder

Schwimmbecken und Sprungturm im Dortmunder Südbad
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon

Dem Betriebsmanagement obliegt vorrangig der Betrieb und die Unterhaltung aller städtischen Sportstätten sowie der städtischen Bäder.

Insgesamt werden in diesem Rahmen 2 Hallenbäder, ein Freibad, 106 Sportplatzanlagen, 84 Kleinspielfelder, 3 Bootshäuser sowie 1 Radfahrrundweg betreut. Daneben erfolgt hier zentral die Vergabe dieser Anlagen an Vereine, Schulen und sonstige sportinteressierte Gruppierungen. Auch die Belegung von 162 Turn- und Gymnastikhallen durch Sportvereine wird von hier zentral vorgenommen. Außerdem ist das Betriebsmanagement durch die Mitgliedschaft im sog. Hallenausschuss an der Vergabe von 25 Sporthallen für den Trainings- und Spielbetrieb beteiligt.

Neben diesen Aufgabenbereichen obliegt dem Betriebsmanagement außerdem die Planung neuer Sportanlagen sowie die Mitwirkung an Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen.

Karriere bei den Bäderbetrieben

Youtube-Dienst aktivieren und Datenübertragung zustimmen

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Wasser ist Dein liebstes Element, Du sprudelst genauso vor Energie und möchtest einen Beitrag zur Sicherheit in unseren Bäderbetrieben leisten? In einem Beruf, der abwechslungsreich und zukunftssicher ist? Dann bewirb Dich für eine Ausbildung oder Festanstellung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) in einem tollen Team bei den Sport- und Freizeitbetrieben der Stadt Dortmund! Wir freuen uns auf Dich!

Mehr Infos zur Ausbildung