Tiefbauamt

Infrastrukturprojekte für Dortmund

Arbeitsprogramm des Tiefbauamtes

Mit der Aufstellung des Arbeitsprogramms soll ein Überblick über alle investiven, sowie großen konsumtiven Projekte, die das Tiefbauamt betreut, gegeben werden. Mit dem Arbeitsprogramm ist auch der Aufbau eines Informations- und Steuerungssystems für Politik und Verwaltung mit einer auf objektiven Kriterien beruhenden Priorisierung verbunden. Den zuständigen Gremien wird derzeit das neue Arbeitsprogramm vorgestellt.

Das Arbeitsprogramm bildet einen großen Teil des Aufgabenspektrums des Tiefbauamtes (FB 66) ab. Dazu gehören u.a. die Unterhaltung, Erneuerung und der Neubau von Straßen mit Anlagenbäumen, Stadtbahnanlagen, Brücken, Leuchtstellen, Lichtsignalanlagen und Radwegen.

Daneben ist das Tiefbauamt auch für die Realisierung von Projekten anderer Fachbereiche wie des Liegenschaftsamtes / Sondervermögen (FB23), des Amtes für Stadterneuerung (FB67) und des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes (FB61) zuständig. Die Betreuung und Planung des Straßenbegleitgrüns inklusive Anlagenbäume erfolgt in Kooperation mit dem Grünflächenamt (FB 63).

Stadt Dortmund - Tiefbauamt