Freizeit
Fachreferat Jugendkultur
Die offenen jugendkulturellen Angebote werden z. B. im JKC Rheinische Straße und in Jugendfreizeitstätten, aber auch im gesamten Dortmunder Stadtgebiet mit mobilen Angeboten und bei Großveranstaltungen in Dortmund durchgeführt.
Im Fokus der Planung und Durchführung dieser Angebote stehen die Beteiligung von jungen Menschen sowie die Berücksichtigung der aktuellen Bedürfnislage und Lebenswelten der Zielgruppen.
Die Angebote richten sich an junge Menschen im Alter zwischen 14 bis 27 Jahren aus dem gesamten Dortmunder Stadtgebiet und sind offen gegenüber allen jugendkulturellen Szenen, mit besonderem Fokus auf die Jugendszene Hip Hop. Das Potenzial dieser Jugendszene ergibt sich aus der Vielfältigkeit in den Bereichen Rap, DJing, Graffiti und Breakdance.
Das Fachreferat Jugendkultur koordiniert und organisiert u.a. folgende Angebote der Kinder- und Förderung des Jugendamtes
- Beteiligung auf dem Juicy Beats Festival
- Beteiligung bei den SummerSounds DJ-Picknicks
- Beteiligung bei der Nacht der Jugendkultur
- Einsätze des Dortmunder MusikImbiss, ein zum DJ Mobil umgebauter Verkaufsanhänger
- die Dortmunder DJ-Schule
- die Dortmunder Graffititour
- das Bandcoaching
- Bring your own Beats Rapcontest
- Beteiligung an der Familiendisko im FZW
Das Fachreferat Jugendkultur bietet, nach Terminvereinbarung, eine jugendkulturelle Sprechstunde für junge Künstler*innen und alle jugendkulturell interessierten Dortmunder*innen an.
Kontakt
Stadt Dortmund - Jugendamt - Fachreferat für Jugendkultur
Kontakt