Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der „Unteren Wasserbehörde“ – Schwerpunkt Gewässerbenutzungen

Auftraggeber: Fachbereich Umweltamt
Stellentyp: Festanstellung, Vollzeit
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 11
Besoldungsgruppe: A12
Bewerbungsfrist: 04.05.2025
Ein junges Mädchen, welches mit dem Rücken zu uns eine Anlage betrachtet
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Im Umweltamt der Stadt Dortmund wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der „Unteren Wasserbehörde“ – Schwerpunkt Gewässerbenutzungen 

gesucht.

Die Stadt Dortmund hat als größtes Wirtschaftszentrum in der Region Westfalen mit über 600.000 Einwohner*innen eine besondere Verantwortung, wenn es um die Fragen des Umweltschutzes geht. Das Umweltamt hat dabei die Aufgabe, die ökologisch sinnvolle und nachhaltige Entwicklung der Stadt voranzutreiben und zu gestalten.

Im Bereich der Wasserwirtschaft nimmt das Umweltamt beratende und ordnungsrechtliche Aufgaben wahr. So gehören die hydrologische, hydraulische und stoffliche Betrachtung des Schutzgutes Wasser unter Berücksichtigung des Wasserhaushalts- (WHG) und des Landeswassergesetzes (LWG) mit Schwerpunkt der privaten Abwasser- und Niederschlagswasserbewirtschaftung sowie des vorsorgenden Grundwasserschutzes in das Aufgabenspektrum des Teams 60/3-1, Untere Wasserbehörde I.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des umwelttechnischen Dienstes sowie an Beschäftigte, die über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umwelttechnik Umweltwissenschaften, Verfahrenstechnik, Geowissenschaften, sowie vergleichbarer Fachrichtungen verfügen. 

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD (AT/ING) bewertet. 

Technik

Youtube-Dienst aktivieren und Datenübertragung zustimmen

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Weitere Stellenangebote