Ingenieur*in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Landespflege (m/w/d)

Auftraggeber: Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 11
Besoldungsgruppe: A12
Bewerbungsfrist: 18.04.2025
Ein Grundrissplan von oben.
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Im Geschäftsbereich Parkanlagen der Sport- und Freizeitbetriebe – einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund – ist eine Planstelle als

Ingenieur*in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Landespflege (m/w/d)

zu besetzen. 

Zum Geschäftsbereich Parkanlagen gehören Dortmunds grüne Oasen Botanischer Garten Rombergpark und Westfalenpark. Für beide Parkanlagen mit wertvollen botanischen Sammlungen und einem vielfältigen Angebot an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten sind zur Substanzerhaltung und Modernisierung umfangreiche Investitionen in Garten-, Spielanlagen und Gebäude vorgesehen. Nachhaltigkeit und Klimaschutz, ein sensibler Umgang mit dem wertvollen Pflanzenbestand und teilweise denkmalgeschützten Parkbereichen sind dabei ebenso Aufgabenstellung wie eine zukunftsweisende Attraktivitätssteigerung. 

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/ Landespflege mit der Vertiefungsrichtung „Freiraumplanung“ verfügen, sowie an Beamt*innen des bautechnischen Dienstes der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Gemeinden in NRW. 

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD (AT/ING) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW bewertet.

Technik

Youtube-Dienst aktivieren und Datenübertragung zustimmen

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Weitere Stellenangebote