Newsroom

EURO 2024

Feiner Zug der Bahn: Dortmunder Hauptbahnhof vor EURO-Start feierlich eröffnet

Pünktlich zur Heim-EM hat die Deutsche Bahn den Dortmunder Hauptbahnhof nach einer Rundum-Modernisierung mit barrierefreiem Ausbau feierlich eröffnet.

Die Modernisierung des Hauptbahnhofs war ein Mammutprojekt: Bei laufendem Betrieb hat die DB den viertgrößten Bahnhof Nordrhein-Westfalens komplett umgebaut. Insgesamt haben DB, Bund und das Land Nordrhein-Westfalen über 210 Millionen Euro in die Modernisierung investiert. Acht Bahnsteige wurden vollständig erneuert.

Bahn investiert 120 Millionen Euro in Dortmund

Susanne Henckel, Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium: „Bahnhöfe sind nicht nur wichtige Verkehrsknoten, sondern gleichzeitig zentrale soziale Treffpunkte und Visitenkarte einer Stadt. Auch darum investiert der Bund massiv in attraktive und barrierefreie Bahnhöfe. Hier in Dortmund allein über 120 Millionen Euro. So wollen wir noch mehr Menschen vom Bahnfahren überzeugen."

Reisende profitieren im Hauptbahnhof Dortmund von einer Vielzahl neuer Sitzgelegenheiten. An über 150 neuen Monitoren können sich Reisende über an- und abfahrende Züge informieren. Dank sieben neuer Aufzüge kommen Reisende nun auch barrierefrei auf die Bahnsteige. Die Personenunterführung ist rund vier Meter breiter als zuvor. Eine moderne Wandverkleidung und mehr Licht sorgen für eine bessere Optik, mehr Helligkeit für ein verbessertes Sicherheitsempfinden bei Reisenden und Gästen. Damit erleben Fahrgäste und Fans aus ganz Europa pünktlich zur UEFA EURO 2024 einen einladenden, modernen und stufenfreien Dortmunder Hauptbahnhof.

Arbeiten im Frühjahr 2025 endgültig abgeschlossen

Nach dem Finale der Europameisterschaft finden noch letzte Arbeiten am weniger genutzten Bahnsteig 1 statt. Im Frühjahr 2025 sind diese Arbeiten planmäßig abgeschlossen.

Thomas Westphal, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund: „Unser Hauptbahnhof in Dortmund zählt zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten in Nordrhein-Westfalen. Wir freuen uns über die Modernisierung des Hauptbahnhofs. Dadurch erhalten die Besucher*innen gerade jetzt zur Europameisterschaft, aber auch weit darüber hinaus, einen positiven ersten Eindruck unserer Stadt. Als Stadt haben wir das Projekt mit eigenen Maßnahmen flankiert: Wir sind sehr weit fortgeschritten bei der Erweiterung unserer Stadtbahnstation, perspektivisch möchten wir das Umfeld um den Nordausgang des Bahnhofs komplett neugestalten. Und erst in der vergangenen Woche haben wir ein riesiges Wandbild eingeweiht, das sich über die gesamte Nordansicht erstreckt.“

Dortmunder Hauptbahnhof für die EURO 2024 gerüstet

Der modernisierte Dortmunder Hauptbahnhof
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
120 Millionen Euro flossen in die Modernisierung des Dortmunder Hauptbahnhofes
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Der Dortmunder Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Stationen in ganz NRW. Täglich halten hier rund 600 Züge des Nah- und Fernverkehrs. Rund 80.000 Reisende sowie weitere zehntausende Besucher*innen strömen täglich in den Bahnhof. Dortmund ist eine der Fußball-Hauptstädte Deutschlands und der Hauptbahnhof seit vielen Jahrzehnten das Einfallstor für Fans und Gäste aus ganz Europa. Sechs Spiele finden während der UEFA EURO 2024 in Dortmund statt.

Zur Europameisterschaft erwartet die DB als Nationale Partnerin allein in den Austragungsorten zehn Millionen Gäste in den Fanzonen. Zusätzlich fahren 14 EM-Sonderzüge während des europäischen Fußball-Turniers. Jeden Tag bringt die DB für das europäische Fußballfest in Deutschland rund 10.000 zusätzliche Sitzplätze auf die Schiene.

EURO2024 Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.