Newsroom

Europa

Alles Gute zum Europatag 2024: Dortmund erstrahlt in Blau

Am 9. Mai macht Dortmund blau: Zum Europatag leuchten am Abend viele Gebäude in der Stadt in blauen Farben. Die Aktion soll an die Werte der Europäischen Union erinnern.

Das Dortmunder U erstrahlt in Europa-Glanz.
Auch das Dortmunder U erstrahlt in Europa-Glanz.

Damit setzen die beteiligten Akteur*innen auf Initiative der Stadt Dortmund ein Zeichen für den Zusammenhalt in Europa und die europäischen Werte. Mit dabei sind zum Beispiel das Baukunstarchiv NRW, das Deutsche Fußballmuseum sowie das Konzerthaus Dortmund. Auch DSW21 beteiligt sich an der Aktion und wird sowohl den Pylon an der Haltestelle Reinoldikirche als auch das Verwaltungsgebäude an der Deggingstraße blau beleuchten.

Ebenfalls ein Zeichen für Europa setzen

  • Amprion GmbH
  • Continentale Versicherung
  • DOGEWO21
  • Dortmunder Volksbank
  • Entsorgung Dortmund GmbH (EDG)
  • Klinikum Westfalen GmbH
  • Sparkassenakademie NRW
  • Theater Dortmund
  • TU Dortmund

Aufgerufen zu der Aktion hat das Team Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund, das rund um den Europatag und im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 vielfältige Veranstaltungen und Aktionen organisiert. Bereits 2022 wurde durch die blaue Beleuchtung auf den Europatag aufmerksam gemacht; Dortmunder*innen veröffentlichten Bilder unter den Hashtags #Dortmund4Europe und #EuropeOfNeighbours in den sozialen Medien.

In diesem Jahr ist die Aktion Bestandteil der regionalen Europakampagne des Regionalverbands Ruhr (RVR). Unter dem Leitbild „Let’s Europe“ will die Kampagne Menschen in der Region dafür sensibilisieren, sich für ein friedliches und demokratisches Europa zu engagieren. Auf dem Instagram-Kanal @LetsEuropeRuhr können sich Interessierte viele kurzweilige, spannende und kreative Europageschichten aus der Metropole Ruhr anschauen. Weitere Informationen zur regionalen Europakampagne bietet die Webseite www.lets.europe.ruhr .

Hintergrund

Am 9. Mai 1950 wurde mit der Schuman-Erklärung der Grundstein für die Europäische Union gelegt. Aus diesem Grund wird jedes Jahr der 9. Mai als Europatag im gesamten Gebiet der EU gefeiert.

Internationales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki