Tag der Provenienzforschung - Detektivarbeit im „Blickwinkel“

Woher kommen die Objekte der Museumssammlung? Und wie findet man das heraus? Zum Tag der Provenienzforschung lädt Eline van Dijk dazu ein, einen Blick auf Rückseiten verschiedener Gemälde zu werfen. Hier können sich Etiketten, Stempel oder Notizen befinden, die Aufschluss über die Herkunft geben.
Gemeinsam mit der Provenienzforscherin geht es auf die Suche nach Spuren der Vergangenheit.
Preise
Veranstaltungsort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstalter
