Collagen-Workshop mit Fatma Özay

Fotografien, die Menschen darstellen, bilden häufig den Ausgangspunkt für die Werke von Fatma Özay. Auch in diesem Workshop, den die Dortmunder Künstlerin persönlich leitet, starten wir mit Bilddokumenten, übermalen diese und füllen sie mit Papiermustern, sodass Collagen entstehen.
Der Workshop ist Teil des Begleitprogramms zu der Ausstellung „FATMA ÖZAY Erinnerungstexturen“, die vom 29.08. bis 13.10.2024 im STADT_RAUM zu sehen ist. Fatma Özays Werke spiegeln Eindrücke aus ihrer eigenen Lebenswelt wider. Ihre jüngsten Arbeiten beschäftigen sich mit Gastarbeiter*innen und dem Alltag der Muslim*innen in Deutschland. Indem die Dortmunderin verschiedene künstlerische Elemente und Medien – so etwa Fotografien, die die Diaspora thematisieren – verbindet, entstehen Texturen, die Erinnerungen und Erlebnisse visuell erfahrbar machen
Der Workshop richtet sich insbesondere an Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren.
Gemeinsam mit Fatma Özay freuen wir uns auf einen kreativen Nachmittag mit Euch!
Der Eintritt ist frei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis Montag, 30. September erforderlich unter: info.mkk@stadtdo.de
Veranstaltungsort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstalter
STADT_RAUM
STADT_RAUM / Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)
44137 Dortmund