Veranstaltungskalender

Science after Work: Tropische Nächte

Do 28. November 2024
18:00 Uhr
Botanischer Garten Rombergpark
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Kosten
2,00 Euro (Kinder bis 14 Jahren frei) zzgl. Eintritt in die Pflanzenschauhäuser (3,00 € ab 6 Jahre)
Alle Preise
Das Bild zeigt einen Kakaobaum sowie weitere Grünpflanzen in den Pflanzenschauhäusern des BGR
Bild: Hendrik Denkhaus
Kakaobaum sowie weitere Grünpflanzen in den Pflanzenschauhäusern des BGR
Bild: Hendrik Denkhaus

Taschenlampen nicht vergessen!

Draußen wird es kalt und ungemütlich - ab in die Tropen! Auf einer nächtlichen Reise durch die Pflanzenschauhäuser entdecken wir deren Artenvielfalt und die vielen Nutzpflanzen, die aus weiter Ferne zu uns in den Supermarkt kommen. Wer bestäubt die Banane? Wie wächst eigentlich Vanille? Und kann man noch guten Gewissens Schokolade essen? In dieser "Tropischen Nacht" finden wir es heraus!

Anmeldung erforderlich (bis 27.11.2024, 12.00 Uhr) unter 0231/50 24 164 oder botanischer-garten@dortmund.de

Treffpunkt: Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Science after Work ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Naturmuseums Dortmund, des Tierschutzzentrums, des Zoos Dortmund, des Botanischen Gartens Rombergpark und des Westfalenparks.

Führung Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz Studium, Wissenschaft & Forschung

Preise

Kosten 2,00 Euro (Kinder bis 14 Jahren frei) zzgl. Eintritt in die Pflanzenschauhäuser (3,00 € ab 6 Jahre)

Veranstaltungsort

Botanischer Garten Rombergpark

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Verwaltung
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.

Veranstalter

Botanischer Garten Rombergpark

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Verwaltung
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung "Die Wanze" von Paul Shipton

2 Termine

So 7. Juli 2024
17:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

"Die Wanze" von Paul Shipton

Eine Detektivgeschichte aus dem Wiesenmilieu

zur Veranstaltung Von sommerlichen Zierpflanzen – fabelhafte Fabaceae
Ein Foto vom Puderquastenstrauch (Calliandra haematocephala)
Bild: Patrick Knopf
So 7. Juli 2024
17:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Von sommerlichen Zierpflanzen – fabelhafte Fabaceae
zur Veranstaltung "Die Wanze" von Paul Shipton

2 Termine

So 7. Juli 2024
19:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

"Die Wanze" von Paul Shipton

Eine Detektivgeschichte aus dem Wiesenmilieu

zur Veranstaltung KITZ.do im Rombergpark
KITZ.do im Rombergpark
Bild: KITZ.do
Mi 10. Juli 2024
10:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

KITZ.do im Rombergpark
zur Veranstaltung Rabenschwarze Nachtgeschichten

2 Termine

So 21. Juli 2024
17:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Rabenschwarze Nachtgeschichten

Ein gruselig-humorvoller Parkspaziergang mit Edgar A. Poes Raben

zur Veranstaltung Rabenschwarze Nachtgeschichten

2 Termine

So 21. Juli 2024
20:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Rabenschwarze Nachtgeschichten

Ein gruselig-humorvoller Parkspaziergang mit Edgar A. Poes Raben

zur Veranstaltung Festmesse an Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe
Do 15. August 2024
18:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Festmesse an Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe

Gottesdienst der Katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Dortmund- Süd

zur Veranstaltung Fledermausexkursion im Rombergpark
Fr 16. August 2024
21:00 bis 23:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Fledermausexkursion im Rombergpark

Beobachten Sie diese außergewöhnlichen Tiere Nachts in ihrem natürlichen Lebensraum.

zur Veranstaltung Heidemarkt
Heidemarkt - Heide-Moor mit Kate
Bild: Patrick Knopf

2 Termine

Sa 17. August 2024
11:00 bis 18:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Heidemarkt
zur Veranstaltung Heidemarkt
Heidemarkt - Heide-Moor mit Kate
Bild: Patrick Knopf

2 Termine

So 18. August 2024
11:00 bis 18:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Heidemarkt
zur Veranstaltung Science after Work: Zukunfts-Gemüse
Bild zeigt Gemüse, welches im Lehrgarten des BGR angezogen wurde
Bild: BGR
Do 22. August 2024
18:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Science after Work: Zukunfts-Gemüse
zur Veranstaltung Klimabäume mit dem Schwerpunkt der Fabaceae
Bild einer Fabaceae im Klimawandel
Bild: Botanischer Garten Rombergpark
So 25. August 2024
15:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Klimabäume mit dem Schwerpunkt der Fabaceae