Büro für internationale Beziehungen
EU-Mission "100 klimaneutrale und intelligente Städte"
Die Stadt Dortmund ist eine von neun deutschen und insg. 112 Städten in Europa, die sich an der EU-Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte“ beteiligen. Mit der sogenannten Cities Mission möchte die Europäische Union (EU) Städte auf ihrem Weg zur Klimaneutralität unterstützen.
Die Stadt Dortmund hatte im Januar 2022 eine Interessensbekundung zur Beteiligung an der Mission eingereicht – im April 2022 wurde sie aus 377 Bewerberstädten aus ganz Europa ausgewählt. Neben Dortmund beteiligen sich u.a. auch Münster und Aachen aus Nordrhein-Westfalen und Dortmunds rumänische Projektpartnerstadt Cluj-Napoca an der Mission.
Dortmund sieht in der EU Cities Mission eine Chance, die bereits bestehenden kommunalen Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen weiter voranzutreiben und zu beschleunigen. In mehreren Workshops mit Stadtgesellschaft, Expert*innen, Stadttöchtern und Fachämtern zu den Klimaschutzstrategien in Dortmund wurde die Wärmewende als größter Hebel für die CO2-Reduktion identifiziert, auf die die Stadtverwaltung einen Einfluss hat. Konkrete Projekte der Wärmewende sollen daher zentraler Bestandteil des Klimastadtvertrags werden, der im Rahmen der EU-Mission erstellt wird.
Klimastadtvertrag
Bei dem „Climate City Contract” handelt es sich um einen Strategieplan zur Klimaneutralität, der u.a. einen Maßnahmen- und Finanzierungsplan enthält. In den „Climate City Contract“ fließen insbesondere auch Maßnahmen des Handlungsprogramms Klima Luft 2030 ein, das aktuell überarbeitet wird. Da Klimaneutralität nur gemeinsam gelingt, können Unternehmen, Verbände, Bildungseinrichtungen etc. eigene Klimaschutzmaßnahmen in den Climate City Contract einbringen. Auch Bürgerinnen und Bürger sollen in den Prozess eingebunden werden.
Die Europäische Kommission bzw. das
Hintergründe
Im November 2021 hatte die Europäische Kommission Städte und Kommunen dazu aufgerufen, sich an der Mission "100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030“ zu beteiligen. Es ist eine von insgesamt fünf Missionen der EU, die dazu beitragen sollen, die großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie z.B. den Klimawandel gemeinsam zu bewältigen. Die EU betont mit ihrem Vorhaben die zentrale Rolle der Städte bei der Erreichung der Klimaneutralität bis 2050 – dem Ziel des European Green Deal.