StadtbezirksMarketing
Rosa-Buchthal-Preis
Was ist der Rosa-Buchthal-Preis?
Es handelt sich um einen Kunstförderpreis, der künstlerisches Engagement im Stadtbezirk auszeichnen und ehren möchte. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Er wird in Zusammenarbeit der Bezirksvertretung mit dem Stadtbezirksmarketing organisiert und finanziert.
Kunst und Kultur sind wichtige Elemente für eine offene und vielfältige demokratische Gesellschaft. Der Preis möchte kulturelle Vielfalt fördern und die Kunst- und Kulturszene im Stadtbezirk hervorheben und bekannt machen. Silvia Liebig, die im Stadtbezirk Innenstadt-West wohnende und arbeitende Künstlerin, war im Jahr 2021 die erste Preisträgerin des Rosa-Buchthal-Preises.
Wer war Rosa-Buchthal?
Die Bezirksvertretung hat sich für Rosa Buchthal als Namensträgerin entschieden, weil sie das erste weibliche Mitglied im Dortmunder Magistrat von 1923 bis 1927 gewesen ist und dort als Stadträtin für den Kulturbereich zuständig war. Rosa Buchthal ist 1874 geboren und setzte sich als Mitbegründerin des Vereins der liberalen Frauen Dortmunds für humanitäre Werte ein. Ihr jüdischer Glaube wurde ihr im Terrorregime der Nazis zum Verhängnis und sie musste in die Niederlande fliehen.