Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Koordinierungsstelle Einsamkeit

Einsamkeit ist eine große gesellschaftliche Herausforderung und kann Menschen aller Altersgruppen betreffen. Chronische Einsamkeit hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit und steht in Wechselbeziehung mit psychischen und physischen Erkrankungen.

Gemeinsam mit den Menschen vor Ort fördert die Stadt Dortmund gesellschaftlichen Zusammenhalt und wirkt Einsamkeit entgegen. Seit November 2023 arbeitet hierzu die zentrale Koordinierungsstelle Einsamkeit. Ziel der vom Rat der Stadt beschlossenen Stelle ist es, Einsamkeit in Dortmund vorzubeugen und zu bekämpfen. Die Koordinierungsstelle arbeitet eng mit verschiedenen Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung zusammen, um gemeinsam Lösungsansätze und Maßnahmen gegen Einsamkeit zu entwickeln.

Workshopreihe gegen Einsamkeit

Die Koordinierungsstelle Einsamkeit lädt herzlich zur fortlaufenden Veranstaltungsreihe gegen Einsamkeit ein. Dabei werden unterschiedliche Aspekte von Einsamkeit thematisiert. Die Reihe startet am 10. Februar 2025 mit einer Lesung im Rathaus zu Einsamkeit im Alter. Ab dem zweiten Quartal werden die Workshops in Kooperation mit Smart City in den neuen Räumlichkeiten des Innovationsraums PROJEKTOR stattfinden. Weitere Workshops werden hier fortlaufend ergänzt.

Umfrage zu Nachbarschaft und Zusammenleben

Stadt Dortmund - Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates - Koordinierungsstelle Einsamkeit

Anschrift:
Südwall 21-23
44137 Dortmund

Mehr zum Thema