Standorte
Löschzug 25 – Eving

Der jüngste Löschzug der Feuerwehr Dortmund wurde erst 1996 zur besseren Sicherstellung des Brandschutzes im Dortmunder Norden gegründet.
Der Löschzug 25 nimmt neben der feuerwehrtypischen Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung auch Sonderaufgaben im Bereich von rettungsdienstlichen Großschadenslagen (MANV = Massenanfall von Verletzten) durch Betreuung des Abrollbehälters-Behandlungsplatz (AB-BHP) wahr. Ebenfalls können sie als First Responder alarmiert werden.
Der Ausrückebereich des Löschzuges beinhaltet das Gebiet Eving, Brechten, Kemminghausen, Lindenhorst, Holthausen, Kirchderne, Derne und Teile der Nordstadt.
Mit dem Einzug in das neue Gerätehaus neben der Feuer- und Rettungswache 2 im November 2012, wurde auch gleichzeitig die Jugendfeuerwehr gegründet.