Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Rechtsextreme Vorfälle

Was tun bei rechtsextremen, antisemitischen und rassistischen Vorfällen?

Haben Sie rechtsextreme Symbole, Graffitis oder Aufkleber in unserer Stadt entdeckt? Werden Sie aktiv und geben Sie uns einen Hinweis auf rechtsextreme Symbole und Botschaften.

Postkartenmotiv mit dem Aufdruck "Graffiti gegen Rechts"
Postkarte "Graffiti gegen Rechts"
Bild: Stadt Dortmund

Wir nehmen die Beseitigung solcher Verunreinigungen auf öffentlichen Flächen oder Gebäuden ernst, auch wenn sie unterhalb der Strafbarkeitsgrenze liegen. Meldungen über rechte oder antisemitische Schmierereien und Aufkleber im Stadtgebiet werden fortlaufend anonymisiert von uns dokumentiert, sodass wir rechtsextreme Aktivitäten frühzeitig erkennen und entsprechend handeln können.

Gemeinsam können wir für ein demokratisches, weltoffenes und tolerantes Dortmund sorgen. Zusammen setzen wir ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus, die unser Zusammenleben bedrohen. Schaffen wir eine sichere Stadt für alle. Danke für Ihre Unterstützung!

Hinweise – möglichst mit Foto und Angaben zum Fundort – senden Sie bitte an: vielfalt@dortmund.de.

Stadt Dortmund - Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Mehr zum Thema