Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Lokaler Aktionsplan gegen Rechtsextremismus
Die Stadt Dortmund hat im Jahr 2011 den "Lokalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus" veröffentlicht, der seitdem mehrfach aktualisiert und erweitert wurde. Mit dem Aktionsplan soll die demokratische Kultur und bürgerschaftliche Beteiligung in unserer Stadt weiterentwickelt und gestärkt werden. Gemeinsames Ziel ist eine Stadtgesellschaft, die die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben fördert und aktiv unterstützt. Denn ein couragierter Einsatz für Demokratie ist in Zeiten, in denen mit gezielter Desinformation und Verschwörungserzählungen Hass und Ressentiments geschürt und rechtsextremistische oder antisemitische Einstellungen gesellschaftlich anschlussfähig werden, mehr denn je erforderlich.
Weitere Hinweise zur aktuellen Novellierung des Aktionsplans finden Sie auf dem