Vermessungs- und Katasteramt

Umlegungsausschuss

Die Stadt Dortmund erfährt derzeit eine stetige wachsende Nachfrage nach (bezahlbaren) Wohnraum als auch nach Gewerbeflächen. Wie in den Jahren zuvor stellt sich die Situation auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt als angespannt dar (s. Wohnungsmarktberichte). Mit Hilfe der Umlegung, als Grundstückstauschverfahren, werden bspw. in Bebauungsplänen ausgewiesene Wohnbauflächen realisiert und stehen so schnell dem Grundstücksmarkt zur Verfügung.

Die Umlegung ist im Gegensatz zur Enteignung in erster Linie auf den Ausgleich der privaten Interessen der Eigentümer gerichtet. Wert und Bestand des Eigentums werden somit garantiert.

Durch die Umlegung und die vereinfachte Umlegung werden - anders als bei privatrechtlichen Regelungen - ohne notarielle Verträge und behördliche Genehmigungen baureife Grundstücke durch Verwaltungsakte geschaffen.

Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses

Mehr zum Thema