Stadtplanungs- und Bauordnungsamt

Stadtentwicklung

Masterplan Plätze und Baukultur City

Öffentliche Plätze und Räume tragen maßgeblich zur Identität einer Stadt bei, sind Ausdruck ihrer Urbanität und schaffen Aufenthaltsqualitäten. Mit dem Masterplan Plätze wurde die Chance ergriffen, die Dortmunder City als Gesamtes zu betrachten und für die Plätze und Stadträume städtebauliche und gestalterische Grundsätze und Leitlinien zu entwickeln. Ziel ist eine langfristige Aufwertung des öffentlichen Raums sowie die Schaffung eines harmonischen Gesamtbildes der City unter Berücksichtigung stadträumlicher, gestalterisch-ästhetischer, sozialer, funktionaler sowie ökologischer Aspekte.

Dortmund - Stadt der Plätze (Handbuch Teil 1), 10 MB, PDF

Dortmund - Stadt der Plätze (Handbuch Teil 2), 13 MB, PDF

Beratungs- und Koordinierungsstelle

Für baukulturelle Fragestellungen und die Einhaltung der vorliegenden Grundsätze und Leitlinien wurde eine Beratungs- und Koordinierungsstelle innerhalb des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes eingerichtet. Diese steht seit Anfang 2024 für interne und externe Akteure zur Verfügung.

Betrachtungsraum
farwickgrote partner

Masterplan Plätze

Die Grundsätze und Leitlinien zur künftigen Gestaltung des öffentlichen Raumes in der Dortmunder City wurden in einem gemeinsamen Prozess unter Beteiligung einer Vielzahl verschiedener Akteur*innen entwickelt.

Mehr zum Thema