Stadterneuerung
Stadterneuerung in Unterdorstfeld und im Quartier Union West
Das Ziel bei Start der Stadterneuerung in Unterdorstfeld und Union West im Jahr 2022 war klar: im Einklang mit der Entwicklung auf der ehemaligen HSP-Fläche die Lebensqualität in den Quartieren langfristig zu sichern und zu verbessern. Vorbereitende Untersuchungen für eine Städtebauliche Sanierungsmaßnahme wurden mit dem Auftragnehmer steg NRW angestoßen, und die Entwicklung eines Integrierten Handlungskonzepts begann.
In diesen Prozess haben sich viele Menschen vor Ort eingebracht – bei mehreren Beteiligungsveranstaltungen, in Form von Befragungen oder durch Input auf anderen Wegen. Viele wertvolle Beiträge, Fragen und Anregungen kamen in diesem konstruktiven, gemeinschaftlichen Prozess zusammen.
Doch seit 2022 haben sich die Perspektiven für die Entwicklung der HSP-Fläche verändert. Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich 2023 gegen die ursprünglich dort geplante Ansiedlung der Fachhochschule entschieden. Infolgedessen ist die gesamte Zukunft des in privater Hand befindlichen HSP-Geländes derzeit offen. Das hat auch Auswirkungen auf die Stadterneuerung in Unterdorstfeld und Union West.
Die weitere Entwicklung der angrenzenden Quartiere kann die Stadt nur nachhaltig gestalten, wenn sie diese auf die Entwicklung dieser großen, prägenden Fläche abstimmt. Erst wenn feststeht, was auf der HSP-Fläche passieren wird, können Ziele und Maßnahmen eines Integrierten Handlungskonzepts seriös benannt werden. Auch eine Städtebauliche Sanierungsmaßnahme ist ohne diesen Bezugspunkt nicht rechtssicher möglich.
Vor diesem Hintergrund musste die Stadt Dortmund leider zunächst die Pausentaste drücken. Die Vorbereitenden Untersuchungen sind pausiert, die Arbeit am Integrierten Handlungskonzept ruht. Dies hat die Verwaltung dem Rat am 27. Juni 2024 zur Kenntnis gegeben. Das städtische Vorkaufsrecht im
Sobald sich eine sichere Perspektive für das HSP-Gelände abzeichnet, wird die Wiederaufnahme des Stadterneuerungsprozesses in Unterdorstfeld und Union West geprüft.