Amt für Stadterneuerung

Stadterneuerung Nordstadt

Sanierungsgebiet "Südliches Nordmarktquartier"

Das "Südliche Nordmarktquartier" ist ein städtebauliches Sanierungsgebiet. Die Stadt Dortmund arbeitet hier besonders intensiv an der Verbesserung der Lebensqualität. Zugleich gelten für Immobilieneigentümer*innen besondere Regelungen. Zum Beispiel steuerliche Vorteile, aber auch Genehmigungspflichten.

Seit dem 31. Januar 2025 läuft im "Südlichen Nordmarktquartier" eine sogenannte städtebauliche Sanierungsmaßnahme. Das Sanierungsgebiet ist rund 75 Hektar groß und umfasst rund 1.100 Gebäude. Es erstreckt sich rund um den Nordmarkt, das Schleswiger Viertel und das Brunnenviertel sowie die südliche Münsterstraße. Die Maßnahme ist auf eine Dauer von 15 Jahren angelegt.

Stadplan eines Ausschnitts der Dortmunder Nordstadt mit hervorgehobenen Grenzen des Sanierungsgebiets.
Das Sanierungsgebiet "Südliches Nordmarktquartier" ist 75 Hektar groß und umfasst unter anderem das Brunnenviertel, das Schleswiger Viertel und die südliche Münsterstraße.
Bild: Stadt Dortmund / Vermessungs- und Katasteramt

Was ist ein Sanierungsgebiet?

In einem städtebaulichen Sanierungsgebiet arbeiten Stadt, private Eigentümer*innen und weitere Akteur*innen an Verbesserungen. Private investieren in die Sanierung und Modernisierung ihrer Gebäude, die Stadt etwa in die Aufwertung der öffentlichen Räume, in Spielplätze, Grünflächen.

Zusätzlich bietet das Sanierungsrecht der Stadt erweiterte Möglichkeiten, die Entwicklung des Gebäudebestands mitzusteuern. Hierzu gehört beispielsweise ein allgemeines Vorkaufsrecht. Damit kann die Stadt zum Beispiel sogenannte Problemimmobilien erwerben, die durch bauliche Mängel und Leerstände eine negative Auswirkung auf ihr Umfeld haben. Zudem müssen Eigentümer*innen viele rechtliche oder bauliche Veränderungen, die sie an Gebäuden oder Grundstücken vornehmen, vorab genehmigen lassen.

Ausführlichere allgemeine Informationen zum Instrument der städtebaulichen Sanierung und zu den Rechtsgrundlagen gibt es hier.

Nachfolgend finden Sie Informationen, die unmittelbar das Sanierungsgebiet "Südliches Nordmarktquartier" betreffen.

Beratung für Eigentümer*innen

Das Quartiersmanagement Nordstadt hat ein Team Immobilien, das sich im Schwerpunkt um das Sanierungsgebiet „Südlicher Nordmarkt“ kümmert. Es berät kostenlos zu sanierungsrechtlichen, baufachlichen und fördertechnischen Fragen und stellt bei Bedarf den Kontakt zur städtischen Sanierungsbehörde her.

Die Stadt Dortmund rät allen Eigentümer*innen, sich möglichst frühzeitig zu jedem baulichen oder rechtlichen Vorhaben mit Bezug auf ihre Immobilie durch das Quartiersmanagement beraten zu lassen. So können die Weichen für das Projekt gleich richtig gestellt werden. Das Team Immobilien unterstützt auch direkt beim Antrag auf sanierungsrechtliche Genehmigungen und berät zum Abschluss von Modernisierungsvereinbarungen.

Das Team Immobilien im Quartiersmanagement ist zu erreichen:
montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr
unter 0231/2227373, immobilien@nordstadt-qm.de, Mallinckrodtstr. 56.
Beratungen sind nach Vereinbarungen auch außerhalb dieser Zeit möglich.

Wichtige Informationen zum Sanierungsgebiet

Das Projekt wird gefördert durch

Mehr zum Thema