Amt für Stadterneuerung

Stadterneuerung

Stadterneuerung Nordstadt

Die Dortmunder Nordstadt, mit einer Gesamtfläche von 1.444 Hektar, erstreckt sich über die Quartiere Hafen, Nordmarkt und Borsigplatz. Der besondere Reiz der Nordstadt liegt in der Nähe zur Innenstadt und einer über viele Jahrzehnte gewachsenen dichten Mischung von Wohnungen, Arbeitsplätzen, Freiraum, Kultur- und Freizeitangeboten.

Die Größe des innenstadtnahen und hoch verdichteten Altbauquartiers ist vergleichbar mit der einer Kleinstadt. Die drei Quartiere Hafen, Nordmarkt und Borsigplatz schaffen Struktur, benannt nach den sie prägenden Räumen.

Aktuell mitreden

Fotografie eines Parks mit laublosen Bäumen und Tischtennisplatte sowie weiß eingezeichneten Menschen und zusätzlichen Bäumen und Ausstattungselementen.
Aus Grünflächen mehr zu machen ist eines der Ziele des Klima- und Freiraumkonzepts für die Nordstadt.
Bild: bgmr Landsachaftsarchitekten und Reicher Haase Assoziierte

Nordstadt planen - grüner, kühler, schöner!

Wo braucht die Nordstadt mehr Grün, was fehlt auf Plätzen und Spielplätzen, wo ist es zu heiß?
Antworten auf Fragen wie diese und alle weiteren Ideen für das kommende Klima- und Freiraumkonzept für die Nordstadt sammelt die Stadterneuerung unter dem Motto "Nordstadt planen - grüner, kühler, schöner".
Dazu gibt es eine Veranstaltung am Donnerstag, 27. März 2025, ab 18 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus. Um Anmeldung per E-Mail an nordstadt@stadtdo.de wird gebeten.

Anschließend findet von 27. März bis 22. April 2025 eine Online-Beteiligung statt. (Link folgt)

Alle Informationen zum geplanten Konzept und zu den Möglichkeiten, mitzureden, gibt es hier.

Echt Nordstadt!

Grafik eines Herzens mit dem Schriftzug "Echt Nordstadt"
Bild: Stadtteilmarketing Innenstadt-Nord

Als starke Marke hat der Stadtteil sich das Nordstadt-Herz gegeben - und wer sich damit identifiziert, kann es für eigene Publikationen frei nutzen. Das Logo steht in diversen Formaten und Kombinationen zum Download bereit. Bei der Nutzung sind die Hinweise in der Anleitung zu beachten.

hier, ein zip-file! , 6 MB, ZIP

Hinweis
echt-nordstadt.de

Aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungen, Stimmen und Ansprechpartner*innen aus der Nordstadt gibt es unter echt-nordstadt.de .

Stadt Dortmund - Amt für Stadterneuerung - Nordstadt

Mehr zum Thema