Amt für Stadterneuerung

Stadterneuerung

Stadterneuerung Hörde

Mit den Veränderungen auf den ehemaligen Industriestandorten Phoenix West und Phoenix Ost bietet sich für das in der Mitte gelegene Hörder Stadtbezirkszentrum die Chance, auf verschiedenen Ebenen eine Wiederbelebung zu erfahren.

Der Stadtumbauprozess Hörde umfasst daher eine Vielzahl von Maßnahmen, die das Gebiet sowohl in wirtschaftlicher als auch in städtebaulicher, kultureller und sozialer Hinsicht stärken soll. Hier erfahren Sie mehr über das Stadterneuerungsgebiet, den laufenden Erneuerungsprozess und die dazugehörigen Projekte.

Ein Evaluationsbericht von 2023, 4 MB, PDF fasst zudem zusammen, welche Ziele der Stadtumbauprozess in Hörde bislang erreicht hat und welche Wirkungen die Stadterneuerung entfaltet hat.

Überzeugende Ideen für einen grüneren und lebendigeren Hörder Neumarkt haben Studierende der Landschaftsarchitektur aus Höxter vorgelegt. Die Stadt Dortmund hatte dafür einen freiraumplanerischen Wettbewerb an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ausgelobt.
Der von einer Jury aus Fachleuten und Vertreter*innen aus Politik und dem Verein "Wir am Hörder Neumarkt" prämierte Siegerentwurf könnte Grundlage einer zukünftigen Umgestaltung werden. Im auslaufenden Hörder Stadterneuerungsprogramm kann diese allerdings nicht mehr realisiert werden.

Alle Entwürfe können heruntergeladen werden.

QuerBeet Hörde - Ernte deine Stadt!

Seit 2013 engagiert sich die Stadterneuerung im Gebiet „Soziale Stadt – Stadtumbau Hörde“ im urbanen Gärtnern und der urbanen Landwirtschaft. Weitere Informationen finden Sie in der Abschlussdokumentation zu diesem Projekt.

Kontakt

Stadt Dortmund - Amt für Stadterneuerung - Stadtumbau Hörde

Mehr zum Thema