Radverkehr
Bike Sharing
metropolradruhr

2010 startete das metropolradruhr an 6 Stationen in Dortmund und im selben Jahr in neun weiteren Städten im Ruhrgebiet. Das Fahrradverleihsystem leistet besonders durch die Verknüpfung mit dem ÖPNV einen wertvollen Beitrag zu einer multi- und intermodalen Mobilität und einer nachhaltigen Nahmobilität in der Region.
Inzwischen stehen in Dortmund 500 Räder an 94 Stationen zum Ausleihen zur Verfügung. Im zehnten Jahr seines Bestehens im Ruhrgebiet feierte das Fahrradverleihsystem metropolradruhr in Dortmund Ausleihrekorde. Seiher steht Dortmund als Spitzenreiter auf Platz 1 der metropolradruhr-Städte.
Vergünstigungen für Abokund*innen von DSW21
Abokund*innen der Dortmunder Stadtwerke (DSW21) fahren bei metropolradruhr 30 Minuten bei jeder Ausleihe eines Standardrads kostenlos. Über 30 Minuten hinaus wird im Basistarif angerechnet. Die Registrierung für den Abokund*innen-Vorteil erfolgt über die metropolradruhr-Webseite oder per nextbike App unter Angabe der Abokundennummer unter dem Menüpunkt „Account Einstellungen“ – „Partner verknüpfen“.
Motivation für klimafreundliche Dienstfahrten
Um die Mitarbeiter*innen der Stadt Dortmund zu klimafreundlichem Verkehrsverhalten anzuregen, können diese bereits seit 2011 für Dienstfahrten kostenlos metropolräder ausleihen, wenn sie sich mit ihrer Dienstmailadresse registrieren. Derzeit sind 500 städtische Mitarbeiter*innen bei metropolradruhr angemeldet.