Jugendamt

Netzwerk INFamilie

Quartier Meylantviertel

Das Meylantstraßenviertel ist seit Januar 2024 Teil des Netzwerk INFamilie.

Zahlen, Daten, Fakten

Visionen und Leitziele

Als Netzwerk INFamilie wollen wir die Familien und insbesondere die Kinder im Quartier erreichen. Unser Ziel ist es, bedarfsgerechte Angebote zu schaffen, um den Kindern gerechte Startchancen zu ermöglichen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verbessern.

Dazu vernetzen wir uns mit unseren Netzwerkpartner*innen, tauschen unsere Angebote und Erfahrungen aus, planen und initiieren Angebote da, wo sie gebraucht werden.

Zu den individuellen Angeboten der Netzwerkpartner gehören:

  • Beratung rund um das Thema Familie, Erziehung, Gesundheit und Migration
  • Hilfen und Unterstützung zum Thema Schule, Kinderbetreuung, Hausaufgabenhilfe
  • Vermittlung von Hilfen bei Schulden und Geldproblemen
  • Kulturangebote
  • Bildungsmaßnahmen (z.B. Sprachförderung)
  • Förderung einer aktiven Nachbarschaft durch Feste und Aktionen im Quartier und Beteiligung der Menschen vor Ort

Strukturen/Akteure

Unser Netzwerk trifft sich in regelmäßigen Abständen und bei Bedarf. Das Netzwerk ist offen für alle Akteur*innen (Kindertagesstätten, Vereine, Ehrenamtliche, etc.) die sich im Meylantstraßenviertel engagieren oder dies in Zukunft tun wollen.

Aktionen

Maßnahmen

Zum Thema