Jugendamt

Netzwerk INFamilie

Quartier Bövinghausen/Westrich

Stadtbezirk Lütgendortmund

Bövinghausen/Westrich ist seit 2022 Teil des Netzwerk INFamilie. Die Freiligrath-Grundschule, die umliegenden Familienzentren und Tageseinrichtungen für Kinder, sowie der Kinder- und Jugendtreff (KJT), Jugend unter Kirchtürmen (JUK), die Kirchengemeinden, die IG Marktplatz Bövinghausen e. V. sind wichtige Anlaufstellen für Familien. Vielfältige Angebote werden bereits im Quartier umgesetzt und sollen durch die Zusammenarbeit im Netzwerk "INFamilie" optimiert werden.

vom Statistischen Amt Dortmund

Zahlen, Daten, Fakten

Visionen und Leitziele

Gemeinsames Handeln setzt vereinbarte Ziele voraus. Diese haben wir in einer Vision und Leitzielen festgehalten. Hieran orientiert sich unser Handeln.

Wir wollen gemeinsam mit den hier lebenden Familien den Stadtteil liebens- und lebenswerter machen. Dabei haben wir die Kinder besonders im Blick. Wir nutzen und verknüpfen bestehende Potenziale, entwickeln sie weiter und richten uns auf ein gemeinschaftliches Handeln aus.

Dafür setzen wir uns ein.

Zu den individuellen Angeboten in Bövinghausen/Westrich gehören:

  • Beratung rund um das Thema Familie und Erziehung, Hilfen und Unterstützung zum Thema Schule, Kinderbetreuung, Hausaufgabenhilfe, Kulturangebote, Bildungsmaßnahmen (z.B. Sprachförderung), Spiel- und Freizeitangebote.
  • Es geht aber auch um gemeinsam initiierte Aktionen um das Wohnumfeld attraktiver zu gestalten.

Perspektiven zur Weiterentwicklung:

Wir streben an, die Angebote bedarfsgerecht auszubauen, Gesundheits-, Bildungs- und soziale Themen aufzugreifen und die allgemeinen Lebensbedingungen von Kindern und Familien durch Maßnahmen, Projekte und Aktionen zu verbessern.

Ihre Hilfe und Unterstützung:

Miteinander für die Kinder und Familien in Bövinghausen/Westrich.
Mischen Sie sich ein… Machen Sie mit.
Ihre Erfahrung und Unterstützung ist herzlich willkommen und stärkt das Netzwerk.

Strukturen/Akteure

Die Gruppe trifft sich regelmäßig im Bürgerhaus, Bockenfelder Straße 266 in Bövinghausen. Bei Bedarf können Treffen auch spontan und in anderen sozialen Einrichtungen im Quartier stattfinden. Dies wird immer gemeinsam entschieden.

Aktionen/Maßnahmen/Projekte

Zum Thema