Jugendamt

Familienportal

Die Initiierung von Angeboten und Maßnahmen

an den Schnittstellen anderer Sozialsysteme

Der vierte Baustein der Frühen Hilfen in Dortmund spiegelt die Vielfalt der Angebote und die damit verbundene Kooperation einzelner Sozialleistungssysteme wider. Angebote und Maßnahmen werden im Netzwerk Frühe Hilfen aufgrund von Bedarfslagen der (werdenden) Familien initiiert, weiterentwickelt und verstetigt. Dabei werden auch sozialgesetzbuchübergreifende Vernetzungsstrukturen berücksichtigt. Besonders hervorzuheben ist in Dortmund die Zusammenarbeit der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Gesundheitswesen.

"Werdende Eltern – informiert von Anfang an"

Die Unterarbeitsgruppe "Werdende Eltern-informiert von Anfang an" wurde 2011 durch eine Kooperation vom Jugend- und Gesundheitsamt mit freiberuflich tätigen Hebammen gegründet. Es ging im Besonderen darum, (werdende) Familien über Angebote und Leistungen von Hebammen zu informieren, bei der Hebammensuche zu unterstützen und passgenaue gesundheitsbezogene Angebote im Sozialraum mit Hebammen zu entwickeln. Dadurch entstanden nach und nach vielfältige Angebote im Bereich "Werdende Eltern – informiert von Anfang an" für schwangere Frauen, werdende Väter und junge Eltern.

Zu den Angeboten gehören u.a.:

Stadt Dortmund - Jugendamt - Präventionsfachstelle

Sabine Janowski
Koordinierungsstelle Frühe Hilfen
Marion Wyssely
Fachstelle Frühe Hilfen

Zum Thema