Familienportal
Das Agieren der Freiwilligen im Ehrenamt
Ergänzend zu den Fachkräften kommen in den Frühen Hilfen in Dortmund auch ehrenamtliche Personen zum Einsatz. Dabei engagieren sich die Ehrenamtlichen freiwillig und bringen ihre Zeit in die unterschiedlichen Unterstützungsangebote für Familien ein.
Die Hilfen der Freiwilligen sind vielfältig. Sie reichen von sozialer Betreuung über niedrigschwellige Bildungsangebote bis hin zu praktischer Unterstützung und Entlastung im Alltag.
Ehrenamtliche Helfer*innen arbeiten beispielsweise in Elterncafés, betreuen die Kleiderkammer, übernehmen Patenschaften von Familien in belasteten Lebenslagen, unterstützen Fachkräfte bei Festen und Feiern oder bringen ihre Sprachkompetenzen bei der Überleitung zu kommunalen Beratungs- und Unterstützungsangeboten ein.
Alle ehrenamtlichen Strukturen werden von Koordinator*innen aus den unterschiedlichen Ämtern, Einrichtungen und Institutionen fachlich begleitet, um die Helfenden zu unterstützen und bei Bedarf professionell zu beraten.