Auszeichnungen
iCapital Award

Dortmund ist als erste deutsche Stadt von der Europäischen Kommission mit dem iCapital Award als "Innovationshauptstadt Europas" ausgezeichnet worden.
Titelträger der Vorjahre sind Barcelona, Amsterdam, Paris, Athen, Nantes und Leuven.
Dortmund hatte sich mit seinen über Jahrzehnte gewachsenen Innovationsmodell gemeinschaftlich mit vielen Partnern mit einer Bewerbung unter dem Motto "Innovation next door - Zukunft aus der Nachbarschaft" im internationalen Wettbewerb im Finale 2021 gegen Dublin, Malaga und Vilnius durchgesetzt.
Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1 Million Euro verbunden.
Der iCapital Award ist ein jährlicher Anerkennungspreis, der an die europäischen Städte vergeben wird, die die Innovation in ihren Gemeinden am besten fördern.
Nachbarschaftliche Zusammenarbeit in Innovationsnetzwerken stehen im Zentrum des Dortmunder Ansatzes, der technologische, soziale und kulturelle Innovationen einschließt.
Denn in Dortmund entstehen Innovationen überall - ob im Labor, im Hinterhof oder in der Kneipe.

Beauftragter der Stadt Dortmund für den Masterplan Wissenschaft 2.0
Die Auszeichnung als Europäische Innovationshauptstadt wird die Wahrnehmung Dortmunds als innovativen Wissenschafts- und Technologiestandort weiter beflügeln. Mit dem Masterplan Wissenschaft haben wir ein strategisches Instrument geschaffen, das die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft, Stadtgesellschaft und Kultur zum gegenseitigen Nutzen bekräftigt. Unsere Stärke als Wissenschaftsstadt erlangt mit dem iCapital Award nun auch international Anerkennung und große Strahlkraft - das freut mich außerordentlich!
Der Einsatz des Preisgeldes umfasst drei verschiedene Schwerpunkte:
- Sichtbarkeit für diesen internationalen Erfolg erzielen
- Vernetzung auf europäischer Ebene initiieren
- Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärken
Eine Übersicht der umgesetzten Projekte und weiteren Innovationsgeschichten in Dortmund gibt es auf