Gesundheitsamt

Essstörungen

Essstörungen sind psychosomatische Erkrankungen, die die Nahrungsaufnahme oder deren Verweigerung betreffen. Eine Essstörung beinhaltet die ständige gedankliche und emotionale Beschäftigung mit dem Thema „Essen“. Vor allem junge Frauen erkranken häufig daran, es können jedoch alle Geschlechter betroffen sein. Das Dortmunder Netzwerk Essstörungen trägt Informationen zu Hilfsangeboten zusammen macht sie transparent.

Essstörungen - Darum geht es

Informationen und Hilfe bei Essstörungen

Gabel und Messer gekreuzt auf einem Teller, auf dem ein kleiner Apfel liegt
Bild: Elke Brinkmann-Pytlik

Die folgenden Übersichten dienen ausschließlich der Information und sind weder vollständig, noch stellt die Aufnahme auf diese Listen eine besondere Empfehlung dar.

Wenn Sie Interesse an der Aufnahme auf diese Listen haben, wenden Sie sich bitte an uns!

Das Dortmunder Netzwerk Essstörungen

Holz-Spielfiguren auf einem gelben Spielfeld mit netzähnlichen schwarzen Linien
Symbolbild Netzwerk
Bild: Katharina Rudolphi

Das Dortmunder Netzwerk Essstörungen wurde 2007 auf Beschluss der Dortmunder Gesundheitskonferenz unter Federführung des Gesundheitsamtes in Zusammenarbeit mit der Dortmunder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe aufgebaut.

Erstes Ziel des Netzwerkes ist es, mehr Transparenz im Dortmunder Hilfesystem zu schaffen.

Im Netzwerk vertreten sind Krankenhäuser, das Psychotherapeutische Praxisnetz, die Ärztekammer, ambulante psychiatrische Dienste, psychosoziale Beratungsstellen und Beratungsstellen für Suchtkranke, das Jugendamt, der Fachbereich Schule, Ärzte*Ärztinnen sowie die Selbsthilfe-Kontaktstelle.

Projekt: Wegweiser Essstörungen

Das Netzwerk Essstörungen hat den "Wegweiser Essstörungen" entwickelt. Ziel ist es, Betroffenen und ihren Angehörigen, Freunden oder Lehrer*innen sowie Fachkräften einen Überblick über weiterführende Hilfen hier in Dortmund zu geben und für das Problem "Essstörungen" zu sensibilisieren.
Wegweiser Essstörungen, 2 MB, PDF

Koordination und Ansprechpartnerin für das Netzwerk

Stadt Dortmund - Gesundheitsamt - Koordinationsstelle im Gesundheitsbereich

Mehr zum Thema