Gesundheitsangebote für Erwachsene
Betreuungsbehörde
Das Beratungsspektrum reicht von den Möglichkeiten der Betreuungsvermeidung durch "andere Hilfen" bis zur Unterstützung bei einer notwendigen Unterbringung von Betroffenen in psychiatrischen Einrichtungen (Unterbringungshilfen nach dem Betreuungsgesetz). Vorbeugend berät die Betreuungsbehörde alle interessierten Bürger*innen zu Vorsorgevollmachten und beglaubigt diese auf Wunsch. Eine spätere Betreuung kann so in vielen Fällen vermieden werden. Die Unterstützung der Betreuungsgerichte bei der Einrichtung einer rechtlichen Betreuung (Betreuungsgerichtshilfe) ist ebenfalls Aufgabe der Betreuungsbehörde. Das betrifft insbesondere die Sachverhaltsermittlung und Auswahl geeigneter Betreuer*innen. Die Betreuungsbehörde arbeitet auch mit den
Podcast gesund&bunter
Wenn Sie mehr über die Arbeit der Betreuungsbehörde erfahren möchten oder sich über die Tätigkeit eines Berufsbetreuers*einer Berufsbetreuerin informieren möchten, stehen Ihnen hier unsere Podcasts zum Download zur Verfügung.
Fragen & Antworten
Downloads und Links
-
Formular Vorsorgevollmacht (Justiz NRW) -
weitere Formulare rund um die Betreuung (Justiz NRW) -
Betreuungsgericht Dortmund -
Betreuungsverein der AWO -
B.I.S.S - Beratungs-, Informations- und Servicestelle für ehrenamtliche Betreuer*innen Dortmund -
Psychosoziales Adressbuch, 2 MB, PDF -
Bundesverband der Berufsbetreuer*innen -
Bundesverband freier Berufsbetreuer*innen -
Online-Lexikon Betreuungsrecht -
Betreuungsgerichtstag