Kulturbüro

Kulturpreise und Stipendien

Nelly-Sachs-Preis

Die Stadt Dortmund vergibt alle zwei Jahre den mit 15.000 Euro ausgestatteten renommierten Literaturpreis, der nach der deutschen Lyrikerin und ersten Preisträgerin Nelly Sachs benannt ist.

Mit dem Literaturpreis sollen Persönlichkeiten geehrt und gefördert werden, die besonders herausragende Leistungen auf dem Gebiet des literarischen und geistigen Lebens hervorbringen und die insbesondere eine Verbesserung der kulturellen Beziehungen zwischen den Völkern zum Ziel haben. Schwerpunkte der literarischen Arbeit können die Förderung von interkulturellen Verbindungen, zwischenstaatliche Kulturarbeit oder Völkerverständigung sein. Akzeptanz, Verständnis oder Versöhnung sind Kernwerte des Nelly Sachs-Preises, die die ausgezeichneten Autor*innen verkörpern oder vorleben. Der Preis wird jeweils im Dezember in Anlehnung an den Geburtstag von Nelly Sachs in einem Festakt im Dortmunder Rathaus verliehen.

Preisträger 2023: Saša Stanišić (Deutschland)

Weibliche und männliche Personen schütteln einander die Hand und schauen in die Kamera.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Saša Stanišić wurde 1978 in Višegrad (Jugoslawien) geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Aktuell wohnt und arbeitet er in Hamburg.

Er veröffentlichte die Romane "Wie der Soldat das Grammofon repariert" (2006), "Vor dem Fest" (2014) und "Herkunft" (2019), den Erzählband "Fallensteller" (2016) sowie zuletzt mehrere Kinderbücher.

Seine Werke wurden in über 30 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Saša Stanišić erhielt u.a. den Preis der Leipziger Buchmesse für "Vor dem Fest" und zuletzt für "Herkunft" den Deutschen Buchpreis 2019, sowie u.a. den Eichendorff-Literaturpreis, den Schillerpreis und den Hans-Fallada-Preis.

Stadt Dortmund - Kulturbüro

Isabel Pfarre
Referentin/ stellv. Leiterin Kulturbüro

Kulturpreise und -stipendien, Literaturförderung, Literaturfestival LesArt

Kulturpreise- und Stipendien

Infos

Mehr zum Thema