Kulturpreise und Stipendien
CLUBPREIS
Dortmund vergibt erstmals Auszeichnung zur Anerkennung der Clubkultur

Bei der feierlichen Preisverleihung des CLUBPREISES am 20. Februar 2025 erhielten die beiden Gewinner-Clubs nicht nur das Preisgeld, sondern auch eine Ehrungsplakette und die Möglichkeit mit der Formulierung „ausgezeichnet von der Stadt Dortmund“ und dem städtischen Logo werben zu dürfen.
Clubpreis 2024: Eindrücke rund um die Preisverleihung

Bewerben können sich alle Clubs aus dem Dortmunder Stadtgebiet, die eine Gaststättenerlaubnis für die Betriebsart „regelmäßige Musik- und Tanzveranstaltungen“ besitzen.
Die sechs Kriterien zur Bewertung der Clubs im Rahmen der Preisvergabe sind von der
- Klare, musikalische Ausrichtung des Programms
- Regionale und internationale Programmkuration
- Nachwuchsförderung
- Gleichbehandlung und Inklusion (z. B. Barrierefreiheit, Awareness-Konzept)
- Größe und maximale Gästekapazität
- Stellenwert von Ausschank bei Veranstaltungen
Ausgeschlossen von der Teilnahme am Wettbewerb sind Clubs, die Werbung mit diskriminierenden Inhalten einsetzen und/oder überwiegend Veranstaltungsreihen mit vergünstigtem Alkohol anbieten.

Der CLUBPREIS wird für zwei Jahre und in zwei Kategorien vergeben:
- BESTER CLUB 2024/25 (dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 20.000€)
- BESTE INITIATIVE 2024/25 (dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000€)
Als BESTER CLUB sollen jene Orte ausgezeichnet werden, die das ansprechendste kulturelle Gesamterlebnis bieten und somit den größten Beitrag zur Clubkultur der Stadt Dortmund leisten.
Zusätzlich werden, mit dem Preis BESTE INITIATIVE, auch Clubs geehrt, die im Hinblick auf ein einzelnes Bewertungskriterium (siehe oben) besonders viel Engagement zeigen oder mit ihrer Arbeit einen anderen gesellschaftlichen bzw. szenerelevanten Mehrwert schaffen: Zum Beispiel durch ein herausragendes musikalisches Programm, eine großartige Nachwuchsförderung oder in Bezug auf ihre sozialen Bemühungen – auch wenn sie nicht das beste Gesamterlebnis bieten können. Im Bewerbungsprozess kann auf explizite Qualitäten des Clubs im Sinne der Bewertungskriterien und anderer relevanter Besonderheiten eingegangen werden, um diese für den Preis BESTE INITIATIVE ausdrücklich hervorzuheben.
Alle Clubs im Stadtgebiet hatten bis zum 31. Oktober 2024 die Möglichkeit sich zu bewerben, um danach die Dortmunder Clubgänger*innen zu überzeugen. Denn wer mit dem Titel BESTER CLUB 2024/25 ausgezeichnet wurde, entschied nicht nur eine Jury, sondern auch das Publikum!
Das Ergebnis der Abstimmung wurde als Publikumsstimme gleichberechtigt in der Jury gewertet.
Gewinner-Clubs
Bewerbungsverfahren
Weitere Informationen
