Themen der Stadt Dortmund
Die vielfältigen Inhalte der Verwaltung finden sich hier strukturiert wieder. Von Kernthemen wie Inklusion und Menschen mit Behinderung über Bürgeranliegen wie Planen & Bauen bis hinzu Interessenthemen wie Digitalisierung.
Es wurden keine Beiträge gefunden.
1552 Beiträge
Ausbildung zum/zur Brandmeister*in
Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandmeister*in bei der Feuerwehr Dortmund.
DASA Arbeitswelt Austellung
Informationen rund um das Projekt: DASA Arbeitswelt Ausstellung, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Integrierte Stadtbezirksentwicklungskonzepte
Informationen zum Thema " Integrierte Stadtbezirksentwicklungskonzepte" aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund
Lernbauernhof Schulte-Tigges
Informationen rund um das Projekt: Lernbauernhof Schulte-Tigges, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.
Mehrgenerationenhaus SKF
Informationen rund um das Projekt: Mehrgenerationenhaus SKF des fünften Ziels: Geschlechter-Gleichheit.
Sozial Ökologisches Zentrum
Informationen rund um das Projekt: Sozial Ökologisches Zentrum, zur Erfüllung des zehnten Ziels: Weniger Ungleichheiten.
VeloKitchen Dortmund
Informationen rund um das Projekt: VeloKitchen Dortmund, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.
Weltladen Aplerbeck
Informationen rund um das Projekt: Weltladen Aplerbeck, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
"Bierstadt" Dortmund
Informationen aus dem Stadtarchiv der Stadt Dortmund über das Thema Bierstadt" Dortmund
"Dortmund hilft"
Die Koordinierungsstelle "Dortmund hilft" des Büros für Internationale Beziehungen.
"Es war grauenhaft"
Ein Einblick in die Massenerschießungen, ausgeführt von der Sicherheitspolizei und der Polizeibataillone im zweiten Weltkrieg.
"Grüner Ring" Westfalenhütte – ein neuer Park entsteht
Entdecken Sie den entstehenden "Grünen Ring" in Dortmund: ein 35 Hektar großer Park mit Sport, Freizeit und Erholungsmöglichkeiten.
"Mein Kind ist krank"
Hier finden Sie Informationen, wie Eltern ihre Kindern bei banalen Krankheiten wie Husten, Durchfall, Bauchschmerzen etc. helfen können.
"Science after Work"
Die Veranstaltungsreihe "Science after Work" des Naturmuseums, des Tierschutzzentrums, des Zoos Dortmund, des Rombergparks und des Westfalenparks.
"lokal willkommen"
Beratung, Unterstützung und Informationen für Zugewanderte, Nachbar*innen sowie Freiwillige in Dortmund
"nordwärts" Projekte in Dortmund
Über 237 "nordwärts"-Projekte sind in Soziales, Ökologie, Ökonomie & Zivilgesellschaft unterteilt. Mehr erfahren auf der digitalen Projektlandkarte.
"nordwärts" im Rahmen der Stadtverwaltungsstrategie
Überblick über weitere strategische Projekte von "nordwärts"
"nordwärts" vor Ort
Lernen Sie unsere Außenstelle "nordwärts vor Ort" kennen. Alles zu unseren Themenschwerpunkten, Aufgabengebieten & Projekten in der Innenstadt-Nord.
(Aus-)Bildung & Beruf
Wichtige Links für Frauen zur Ausbildung & Beruf: von Schule, Studium, Karriere und Selbständigkeit bis hin zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
1. Phase Masterplan Sport
Übersicht zur ersten Phase des Masterplans Sport der Stadt Dortmund
125 Jahre Fredenbaumpark
Ein Fotoprojekt zum 125 Jahrestag des Fredenbaumparks in Dortmund, bei dem Bürger*innen ihre Fotoerinnerungen einreichen können.
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Eine Übersicht zu den 17 verabschiedeten UN Zielen für eine nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung
17. Dortmunder Wissenschaftstag
Informationen über den 17. Dortmunder Wissenschaftstag
18. - 19. Jahrhundert
Informationen zur Dortmunder Stadtgeschichte in der Entwicklung von der Ackerbürgerstadt im 18. Jahrhundert bis hin zur Industriestadt im 19. Jahrhundert.