Westfalenpark erkunden: Historischer Spaziergang führt zu seinen Anfängen

Der Westfalenpark lädt am Samstag, 29. März, zu einem historischen Spaziergang ein. Unter dem Titel „Kaiserhain, Musikmuschel und Schweizerhäuschen – ein Spaziergang zu den Anfängen des Westfalenparks“ führt die Kunsthistorikerin und Kulturvermittlerin Heike Grazek durch die Geschichte des Parks.

Während der zweistündigen Führung erfahren die Teilnehmenden mehr über die Entstehung des heutigen Westfalenparks und dessen Entwicklung zu einem bedeutenden Ort der Stadt. Historische Schauplätze, gesellschaftliche Ereignisse und architektonische Besonderheiten stehen im Mittelpunkt des Rundgangs. Die Führung beginnt um 14:30 Uhr am Eingang Florianstraße und endet nach etwa zwei Stunden.

Die Teilnahme kostet fünf Euro zuzüglich Parkeintritt. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 26. März, per E-Mail an westfalenpark@dortmund.de oder telefonisch unter 0231 50-26100 erforderlich.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Ein weiterer Termin für eine historische Führung ist am Samstag, 5. Juli, geplant.

Dortmund historisch Bildung